Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Station in Concert in der Kirche in Oberwambach

Die Evangelische Kirchengemeinde Almersbach lädt herzlich zu einer besonderen Power-Station am Freitag, dem 10. Mai um 18 Uhr in die Evangelische Kirche in Oberwambach ein. Das engagierte Team der Jugendleiterin Brigitta Ludwig, bestehend aus Jugendlichen und Junggebliebenen, hat einen Konzertabend mit vollen Überraschungen vorbereitet.

Symbolfoto

Oberwambach. Musikalisch wird es bunt, mit vielen Nachwuchstalenten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Unter anderem aus den Kirchengemeinden Almersbach, Hilgenroth, Mehren-Schöneberg, Hamm und Betzdorf. Diesmal dabei sind: der Power-Station Projektchor und Band, die Abi-Band 2023 aus dem Gymnasium Marienstatt sowie Solisten aus den PowerStation-Gottesdiensten der letzten Jahre wie zum Beispiel Max Haubrich, Marlon Glauß, Elias Ludwig, Larissa Wirtz, Alice Richter, Lena Sophie Siegemund, Josefine Hassel, Dora Ludwig und natürlich das unschlagbare Technikteam aus Betzdorf: Jona Göbel und Luca Grupinski, musikalische Leitung: Brigitta Ludwig.

Wer nach dem Event auf ausgelassene Stimmung, leckeres Essen und gute Musik Lust hat, ist anschließend herzlich in das Bistro zu Fingerfood und Snacks eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Gesamtsieg an der Aggertalsperre

Der Altenkirchener Lehrer Sebastian Leins wollte seine starke Laufform sechs Tage nach dem Bonn Marathon ...

Gnadenkommunion in der Kirche "St. Katharina" zu Schönstein gefeiert

Im April 1954 feierten mehr als 50 Mädchen und Jungen das Fest ihrer Erstkommunion in der katholischen ...

Musikverein Concordia Friesenhagen lud zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein Concordia Friesenhagen 1904 lud am Samstag, dem 20. April 2024 zu seinem alljährlichen ...

"Leise Kunst für eine laute Welt": Lautenist David Bergmüller spielt in Open-Arts-Innenräumen

Der renommierte Lautenist David Bergmüller gibt am 12. Mai um 12 Uhr ein Matinee-Konzert in den Innenräumen ...

Innovatives Kammermusik-Ensemble Geysir-Quartett fasziniert mit genreübergreifenden Klängen

Am 10. Mai um 20 Uhr ist es so weit: Das neu formierte und visionäre Geysir-Quartett tritt auf die Bühne ...

Diaphonisches Vokalensemble eröffnet Saison im Kunsthaus Wäldchen

Am Abend des 8. Mai eröffnet das diaphonische Vokalensemble um 19.30 Uhr die Saison im Kunsthaus Wäldchen ...

Werbung