Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Gnadenkommunion in der Kirche "St. Katharina" zu Schönstein gefeiert

Im April 1954 feierten mehr als 50 Mädchen und Jungen das Fest ihrer Erstkommunion in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. 70 Jahre später sahen sich 19 der Kinder bei einem Gottesdienst, diesmal aus bekannten Gründen in der Kirche "St. Katharina" zu Schönstein wieder.

Sie gehören zu den mehr als 50 Kindern, die vor 70 Jahren ihre erste hl. Kommunion in der kath. Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen empfangen haben. Aus Anlass des Jubiläums feierten jetzt 19 Mädchen und Jungen von damals ein fröhliches Wiedersehen in Schönstein. Fotos: Bernhard Theis

Wissen. Hatte damals Pfarrer Andreas Adenäuer die Kommunikanten erstmals zum Altar geführt, konzelebrierte nun Pastor Martin Kürten die Hl. Messe. Gleichzeitig war es der Dankgottesdienst der Kinder aus Wissen, Schönstein und Selbach, die eine Woche zuvor ihren großen Tag hatten erleben dürften. Bleibt noch nachzutragen, dass sich aus diesem Anlass der Chor "TonArt" mächtig ins Zeug gelegt hatte. Zur Ehre Gottes, für die Kommunionkinder, die Eltern und Verwandten stimmte man die anspruchsvolle Messe "Mass of Regeneration" von Alan Wilson an.

Extra für diesen Tag waren zwei zusätzliche Musiker, einschließlich Orgel mit von der festlichen Partie. Und nach der Reaktion der Gottesdienstbesucher zu urteilen, hatten sich die mehrwöchigen Proben von "TonArt" wirklich gelohnt. Gut an kam auch der Gesangsbeitrag der Kommunionkinder auf der Orgelbühne am Schluss des Dankgottesdienstes. Das Stück "Wir sind Gottes Melodie, unser Lied das endet nie, wir wollen gerne singen und anderen Freude bringen" führte zu starkem Beifall in Schönstein. Die 19 Jubiläumskommunikanten zeigten sich ebenfalls erfreut von dem Eifer ihrer "Nachkommen" und kamen nach der Messe zum obligatorischen Erinnerungsfoto auf dem Kirchplatz zusammen. Direkt anschließend ging es bei bester Stimmung in ein Wissener Restaurant, wo man sich aus naheliegenden Gründen allerhand zu erzählen hatte. Teilnehmer Friedelm Steiger sprach ein kurzes Grußwort und bedankte sich im Übrigen im Namen aller Jubilare bei Ursula Boehr und Elisabeth Wirths für die Organisation des Treffens. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Musikverein Concordia Friesenhagen lud zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein Concordia Friesenhagen 1904 lud am Samstag, dem 20. April 2024 zu seinem alljährlichen ...

Kreisausschuss wenig erfreut über geringere Förderung für Hebammenzentrale

Die Situation ist ein wenig vertrackt: Auf der einen Seite möchte das Land Hebammenzentralen weit verbreitet ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 36 Fahrer zu schnell unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Montagnachmittag (29. April) in der "Frankfurter Straße" in Altenkirchen ...

Gesamtsieg an der Aggertalsperre

Der Altenkirchener Lehrer Sebastian Leins wollte seine starke Laufform sechs Tage nach dem Bonn Marathon ...

Station in Concert in der Kirche in Oberwambach

Die Evangelische Kirchengemeinde Almersbach lädt herzlich zu einer besonderen Power-Station am Freitag, ...

"Leise Kunst für eine laute Welt": Lautenist David Bergmüller spielt in Open-Arts-Innenräumen

Der renommierte Lautenist David Bergmüller gibt am 12. Mai um 12 Uhr ein Matinee-Konzert in den Innenräumen ...

Werbung