Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Schützenfest Michelbach - Auftakt am Vatertag

Der SV "Adler" Michelbach lädt recht herzlich zum Schützenfest vom 9. bis 12. Mai ein. Wie bereits in den letzten Jahren wird das Fest im Vereinsheim gefeiert.

Logo

Michelbach. Gestartet wird am 9. Mai ab 11 Uhr mit dem Vogelschießen der Jugend. Die Krönung der jugendlichen Majestäten findet ab etwa 14 Uhr statt und im Anschluss daran das traditionelle Königsvogelschießen. Bei schönem Wetter stehen Sitzmöglichkeiten, Getränke, Speisen und eine Hüpfburg auf dem Vorplatz des Schützenhauses zur Verfügung. Dementsprechend ist eine Vatertags-Wanderung mit Einkehr zum Fest sicherlich lohnend.

Am Samstag, dem 11. Mai, findet um 20 Uhr zunächst die Krönung der Majestäten statt. Auch wird die Showtanzgruppe "InMotion" wieder einige Tänze darbieten und die Stimmung anheizen. Im Anschluss wird die Non-Stop-Dancing Band schwungvolle Tanzmusik spielen. Im Laufe des Abends wird es ebenfalls eine Verlosung mit drei zu gewinnenden Hauptpreisen geben.



Nachdem Samstagsabends ausgelassen gefeiert wurde, wird sich am Sonntag um 14 Uhr "Im Schleedörn" in Michelbach getroffen und dem traditionellen Festumzug durchs Dorf nachgegangen. Die "Adler"- Schützen freuen sich über Zuschauer, Besucher und Interessierte. Nach dem Festumzug wird im Schützenhaus eingekehrt und das Blasorchester Mehrbachtal bietet traditionell dort ein Konzert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Vortrag in der Gedenkstätte Landjuden an der Sieg: Joseph Roth - Leben und Werk

Joseph Roth, das Leben und Werk dieses bedeutenden deutschsprachigen Schriftstellers des 20. Jahrhunderts, ...

Jurij Lange als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach eingeführt

Am Sonntag (28. April) wurde Jurij Lange in einem großen Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche ...

Kammermusikmatinee in der Stadthalle Betzdorf

Am Sonntag, 26. Mai 2024, präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein erlesenes Kammermusikkonzert ...

Heimatjahrbuch-Autoren aus dem AK-Land trafen sich auf Schloss Friedewald

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat das ehrenamtlich tätige Team fürs Kreisheimatjahrbuch zum Treffen ...

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine ...

Integration durch Sprache in Wissen: TraForce und Partner fördern den Abbau von Sprachbarrieren

Ein Netzwerkfrühstück der besonderen Art fand im Dalex Gebäude in Wissen statt. Unter dem Motto "Abbau ...

Werbung