Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Kammermusikmatinee in der Stadthalle Betzdorf

Am Sonntag, 26. Mai 2024, präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein erlesenes Kammermusikkonzert für Violine, Flöte und Klavier, um 11 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.

Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Als Kammermusikpartner spielt an der Seite der Geigerin Anna Sophie Dauenhauer der Pianist Lukas Maria Kuen, im Duo Dauenhauer Kuen, sowie Kollege von Henrik Wiese im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Die Geigerin Anna Sophie Dauenhauer konzertiert europaweit als gefragte Solistin und war zusammen mit namhaften Orchestern, wie der Philharmonie Südwestfalen, der Philharmonie Bad Reichenhall, und viele mehr zu Gast in nationalen und internationalen Konzertsälen. Neben einer regen Tätigkeit als gefragte Kammermusikerin und Gastkonzertmeisterin engagiert sich die Geigerin außerdem als Dozentin im Bayerischen und Rheinland-Pfälzischen Landesjugendorchester und in Kammermusikkursen für Jugendliche. Sie wurde mehrfach national und international bei Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet und ist Förderpreisträgerin des Landes Rheinland-Pfalz.

Der Flötist Henrik Wiese war von 1995 bis 2006 Soloflötist an der Bayerischen Staatsoper und ist seit 2006 Soloflötist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Unter bedeutenden Dirigenten spielte Henrik Wiese Solokonzerte beispielsweise mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchester des Maggio Musicale Fiorentino, dem Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin oder der NDR-Elbphilharmonie.



Seine breitgefächerte künstlerische Tätigkeit ist vor allem im Bereich der Kammermusik durch mehrere CD-Aufnahmen dokumentiert. Henrik Wiese ist Synästhetiker, das heißt, er hört Farben. Diese seltene Gabe der Natur ist für ihn eine wichtige Inspirationsquelle.

Der Pianist Lukas Maria Kuen hat sich in den letzten Jahren als vielseitiger Kammermusikpartner namhafter Künstler etabliert. Er ist Mitglied im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, mit dem er auch als Solist im Münchner Prinzregententheater aufgetreten ist. Sowohl als Orchestermusiker, als auch solistisch und in verschiedenen Kammermusik-Formationen führen ihn Konzerte um die ganze Welt. Bei internationalen Wettbewerben konnte er mehrfach erste Preise erringen.

Genießen Sie den Sonntag mit exzellenter Kammermusik zum Saisonfinale der Musikgemeinde, passend zum Reinecke-Jahr (Carl Reinecke erblickte 1824 das Licht der Welt).

Karten sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung Mankel Muth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Radwegenetz wird weiter ausgebaut - Die Heubrücke in Wissen wird erneuert

Die Heubrücke (Baujahr 1957) war ehemals die Verbindung zwischen dem heutigen Stadtteil Schönstein und ...

Kommunalwahl in Fürthen: KIG setzt auf Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) nominiert Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat und weitere ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Jurij Lange als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach eingeführt

Am Sonntag (28. April) wurde Jurij Lange in einem großen Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche ...

Vortrag in der Gedenkstätte Landjuden an der Sieg: Joseph Roth - Leben und Werk

Joseph Roth, das Leben und Werk dieses bedeutenden deutschsprachigen Schriftstellers des 20. Jahrhunderts, ...

Schützenfest Michelbach - Auftakt am Vatertag

Der SV "Adler" Michelbach lädt recht herzlich zum Schützenfest vom 9. bis 12. Mai ein. Wie bereits in ...

Werbung