Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2007    

Neiterser Chöre feierten gemeinsam

Die drei Neiterser Chöre feierten gemeinsam einen "bunten Abend". Und die "Lachmuskeln" der zahlreichen Besucher wurden ganz schön strapaziert.

neiterser chöre feiertern

Neitersen. "Wein, Weib und Gesang" - die drei Neiterser Chöre feierten im Steakhaus Latsch in Neitersen ihren gemeinsamen bunten Abend. Der Vorsitzende de Wiedbachtaler Männerchores Neitersen, Andreas Haas, begrüßte die Mitglieder des Männerchores, des Wiebachtaler Frauenchores und des Vokalensembles 2000. Der Männerchor hatte es sich zur freudigen Aufgabe gemacht, den Abend gebührend mit munterem und fröhlichem Liedgesang zu eröffnen. Mit dem Lied "Entschuldigung" sichert sich der MGV eventuelle Schwachpunkte im Programm. Der Applaus allerdings zeigte den Sangesfreunden, dass hier nichts mehr schief gehen konnte. Ein weiterer Höhepunkt des Herbstabends war der Auftritt der "singenden Kegelbrüder", ein Chörchen im Chor mit dem Sängern Arnold Hahn, Horst Müller, Winfried Müller, Udo Schmidt, Friedrich Fuhrberg, Adolf Breibach, Bert Bielack, Hinz Marth und am Klavier Friedhold Bitzhöfer. Im Outfit munterer Weingötter platzierten sich die acht "Weinkehlchen", die Weinblattkrone im lockigen Haar, das luftige Gewebe über die Schulter geworfen, hinter dem Klavier, vor dem Friedhold Bitzhöfer saß und sangen aus vollen Männerkehlen Weinlieder vor und zurück.
Bereits nach dem ersten Lied stimmten die Gäste mit in den Gesang ein und fanden das Lied des deutschen Rheins als wiederholungswürdig. Zu späterer Stunde wurde die Neiterser "Eheberatung" wieder aktuell. Udo Schmidt, Silvia Schmidt, und Ulrich Schmidt brachten mit ihrer Eheberatungsszene die Lachmuskulaturen der Gäste richtig in Bewegung.
xxx
Die "singenden Kegelbrüder" brachten mit ihren Weinliedern Leben in der Saal der Gaststätte Latsch in Neitersen auf dem bunten Abend der Neiterser Chöre. Foto: Ari


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Stimmbildung mit Leichtigkeit

Stimmbildung mit spielerischer Leichtigkeit - das gab´s jetzt bei der Chor-AG Hamm. Stimmbildung tut ...

666 Euro für Tierschutz gependet

666 Euro hat Friedgard Droste aus Reisbitzen dem Tierschutzverein in Altenkirchen zukommen lassen. Das ...

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität ...

Hilfe für arme Kinder in Rumänien

Die Frauen des DRK-Arbeistkreises haben in diesem Jar eine Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" ...

In Ziegenhain wurde gehäckselt

Häckselaktion in Ziegenhain. Trotz des miesen Wetters lief der Häcksler am Wochenende vom frühen Morgen ...

40 Eichenstämme wurden gestohlen

Ein Holzdiebstahl in großem Ausmaße meldet die Betzdofer Polizei. 40 Eichenstämme von einer Länge von ...

Werbung