Werbung

Nachricht vom 01.05.2024    

Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Von Helmi Tischler-Venter

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als Erfinder des Rezepts gilt der Schauspieler und ab 1953 erste deutsche Fernsehkoch Clemens Wilmenrod aus dem Westerwald. Vermutlich übernahm Wilmenrod das Rezept jedoch von seinem Konkurrenten und Lehrer Hans Karl Adam. In den Sechzigern trat der leckere Toast seine Erfolgsreise an.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die saftige Ananas, die dem Toast seinen Namen verlieh, macht das Gericht auch bei Kindern beliebt. In Kombination mit einem gemischten Salat reichen zwei Toasts zum Sattwerden.

Zutaten für vier Portionen:

8 Scheiben Vollkorn-Weizen- oder Dinkeltoastbrot
40 Gramm Butter
8 Scheiben gekochter Schinken
8 Scheiben Ananas aus der Dose
8 Scheiben Gouda oder Emmentaler oder Pfefferkäse
8 Kirschtomaten oder Preiselbeermarmelade aus dem Glas oder Cocktailkirschen

Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 170 Grad Umluft vorheizen.

Toastbrot toasten und mit Butter bestreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und jeweils mit einer Scheibe Kochschinken belegen.



Ananasscheiben abtropfen lassen und jeweils eine Ananasscheibe auf den Schinken legen. Käse nach Wahl auf die Ananas legen und die Toasts im Backofen 10 bis 15 Minuten goldbraun überbacken.

Toasts aus dem Ofen holen, auf Teller platzieren, jeweils eine Kirschtomate oder Cocktailkirsche oder einen Teelöffel Preiselbeermarmelade in das Käseloch in der Mitte der Ananas geben.

Nach Belieben mit Schnittlauchröllchen oder fein geschnittenem Liebstöckel garnieren, eventuell mit Paprikapulver bestreuen.

Besonders pikant wird der Hawaii Toast mit Pfefferkäse oder Bergkäse. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Über den Naturpfad Weltende zum Aussichtspunkt Sonnenberg

Axel Griebling, Moderator und Wanderführer der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, lädt zu einer etwa ...

Vandalismus und Parkplatzunfall in Betzdorf: Polizei bittet um Hinweise

In der Ortschaft Betzdorf wurden heute (1. Mai) zwei separate Fälle gemeldet, welche die Aufmerksamkeit ...

Kommunalwahl in Fürthen: KIG setzt auf Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) nominiert Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat und weitere ...

Radwegenetz wird weiter ausgebaut - Die Heubrücke in Wissen wird erneuert

Die Heubrücke (Baujahr 1957) war ehemals die Verbindung zwischen dem heutigen Stadtteil Schönstein und ...

Kammermusikmatinee in der Stadthalle Betzdorf

Am Sonntag, 26. Mai 2024, präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein erlesenes Kammermusikkonzert ...

Werbung