Werbung

Nachricht vom 01.05.2024    

Über den Naturpfad Weltende zum Aussichtspunkt Sonnenberg

Von Axel Griebling

Axel Griebling, Moderator und Wanderführer der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, lädt zu einer etwa 7,5 Kilometer langen Rundwanderung ein, die am Samstag, 4. Mai, um 13 Uhr, auf dem Wanderparkplatz am Friedhof in Stein-Wingert startet. Highlights der Tour sind der legendäre Weltendepfad und der Aussichtspunkt Sonnenberg oberhalb von Alhausen.

Dieser Ausblick erwartet die Wanderer (Foto: Axel Griebling)

Stein-Wingert. Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus war, für den ist der Naturpfad Weltende Pflichtprogramm. Denn wer behauptet, dass das Ende der Welt mit Feuer und Krachen eingeleitet wird, der kennt den Weltendepfad im Herzen der Kroppacher Schweiz noch nicht. Enge Wanderpfade, teils in die Felsen gehauen, machen den Reiz dieses Pfades aus. Dabei sind festes Schuhwerk und eine gewisse Trittsicherheit Pflicht. Doch keine Angst: bisher haben alle Wanderer den Weltendepfad mit Erfolg gemeistert.

Dabei kommt der Name Weltende nicht etwa vom Weltuntergang, sondern kennzeichnet den Ortsteil Alhausen der Westerwaldgemeinde Stein-Wingert, in den nur eine kleine Straße hinein führt und man scheinbar das Ende der Welt erreicht, da man mitten im Ort wenden muss, um diesen wieder verlassen zu können.



Herrlicher Ausblick
Der Sonnenberg, nächstes Etappenziel und hoch über Alhausen am Westerwaldsteig gelegen, ist wahrlich einer der schönsten Aussichtspunkte im Westerwald. Von dort hat man einen phantastischen Blick, der vom Tal der Nister bis zum Stegskopf, der Fuchskaute und sogar ins Wildenburger Land reicht.

Mitwandern kann, wer sich unter diesem Formular anmeldet.

Für die Wanderung ist eine gewisse Grundkondition erforderlich. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung. Hunde sind willkommen. Es herrscht Selbstverpflegung.

Weitere Wanderungen sind in der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" und auf der Seite "Verliebt in den Westerwald" veröffentlicht. (GRI)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Vandalismus und Parkplatzunfall in Betzdorf: Polizei bittet um Hinweise

In der Ortschaft Betzdorf wurden heute (1. Mai) zwei separate Fälle gemeldet, welche die Aufmerksamkeit ...

21-Jähriger unter Alkoholeinfluss kracht auf der B256 gegen einen Baum bei Schürdt

Ein junger Fahrer kam am Mittwoch (1. Mai) gegen 7.15 Uhr mit seinem Pkw auf der B256 von der Fahrbahn ...

Nachhaltige Geschäftsstrategien für KMUs: Innovationsworkshop zum Erfolg

ANZEIGE | Entdecken Sie, wie mittelständische Unternehmen durch nachhaltige Innovationen nicht nur die ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Kommunalwahl in Fürthen: KIG setzt auf Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) nominiert Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat und weitere ...

Werbung