Werbung

Nachricht vom 19.12.2011    

Betzdorf hat neue Ortsschilder

Sie stehen an allen vier Einfahrten zur Stadt Betzdorf und grüßen die Besucher mit einem herzlichen Willkommen. Die neuen Ortseingangschilder sind installiert und sagen auch ein freundliches "Auf Wiedersehen".

Die neuen Ortseingangsschilder Betzdorfs stehen! Bürgermeister Bernd Brato, Citymanagerin Silke Göldner (links), sowie Julia Wisser, die das Projektteam betreuen, sind zufrieden und danken den Jürgen Kubalski (3. von links) und Axel Cherouny (2. von links) für das aufgebrachte Engagement.

Betzdorf. Dass sich in Betzdorf etwas tut, zeigt sich allerorts. Jetzt kann man wieder etwas Neues an den Ortseingängen von Betzdorf erspähen. Seit einigen Tagen stehen, an allen vier Einfahrten in die Stadt, Schilder in moderner und zeitlos-eleganter Edelstahloptik, die mit dem Slogan „Herzlich Willkommen in Betzdorf“ Gäste, Besucher aber auch die Einheimischen begrüßen und ebenso freundlich auf der Rückseite verabschieden.
Als weitere Erkennungsmerkmale sind das Logo der Verbandsgemeinde sowie die Internetadresse „www.betzdorf.de“ abgebildet.
Unterhalb des Begrüßungsschildes ist ein kleineres fest installiertes Schild angebracht, dass auf den regelmäßig, jeden Dienstag und Freitag stattfindenden Wochenmarkt hinweist.
Eine weitere auswechselbare Tafel wird auf die traditionellen Veranstaltungen in Betzdorf hinweisen, wie bspw. das Schützenfest, das Barbarafest und den Weihnachtsmarkt.



Als Projekt bei den Betzdorfer Stadtgespräche entstanden, brachten Jürgen Kubalski und Axel Cherouny die Idee der Ortseingangsschilder auf den Weg und hatten sich zum Ziel gesetzt, mit diesen Schildern eine positive Außenwahrnehmung zu erreichen. Verschiedene Gestaltungsvarianten wurde schon beim Bürgerforum 2008 in der Stadthalle Betzdorf vorgestellt und diskutiert. Die Begeisterung ist bei den beiden Herren, aber auch bei Silke Göldner und Julia Wisser, die dieses Projekt begleitet haben, sehr groß. „Prima. Ein vorzeitiges Geschenk zu Weihnachten.“ freut sich Jürgen Kubalski.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Es eilt: P-Konto jetzt einrichten

Die Kreisverwaltung Altenkirchen mahnt dringend alle Personen, deren Girokonto mit Pfändungen von Gläubigern ...

Essen für den Frieden an der BBS Wissen

Die zweite Benefizaktion "Essen für den Frieden" an der Berufsbildenden Schule Wissen war erneut ein ...

Vergessenes Bergwerk wieder freigelegt

Die Region rund um Herdorf ist reich an Relikten des Altbergbaus, man begegnet ihnen sprichwörtlich auf ...

Stadt Wissen erhält Förderzusage von 1 Million Euro

Ein schöneres Geschenk hätte es für die Stadt Wissen wohl kaum geben können: Innenminister Roger Lewentz ...

VHS Betzdorf stellte das neue Programm vor

Interkulturelle Angebote, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Sprachen, Ge-sundheit und mehr – die VHS ...

Stegskopf als Naturschutzgebiet sichern

Der BUND im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen und der kreisverband Bündnis 90/Die Grünen fordern ...

Werbung