Werbung

Wirtschaft | Friedewald | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 01.05.2024    

Nachhaltige Geschäftsstrategien für KMUs: Innovationsworkshop zum Erfolg

ANZEIGE | Entdecken Sie, wie mittelständische Unternehmen durch nachhaltige Innovationen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch wirtschaftlich profitieren können. Dieser Workshop öffnet am 16. Mai die Türen zu praxisnahen Beispielen und effektiven Methoden für KMUs, um Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

Foto Quelle: traforce-rlp.de

Friedewald. Wie können mittelständische Unternehmen sicherstellen, dass sie nicht nur Teil einer nachhaltigen Zukunft sind, sondern zu aktiven Innovationstreibern werden? Denn Nachhaltigkeit und Erfolg sind keine Gegner, sondern Partner für eine bessere Zukunft. Dieser Workshop bietet nicht nur inspirierende Einblicke in realistische Beispiele, sondern auch eine erstaunlich einfache Methode, die den Teilnehmern ermöglicht, gute Ideen in Rekordzeit zu generieren.

Schwerpunkte:

– Nachhaltigkeit als Chance für regionale KMUs: In einer Zeit, in der Verbraucher und Märkte zunehmend Wert auf Umweltverträglichkeit legen, bieten sich für regionale KMUs neue Möglichkeiten, durch nachhaltiges Wirtschaften Wettbewerbsvorteile zu erlangen und gleichzeitig zur lokalen Stärkung der Wirtschaft beizutragen.

– Innovative Beispiele für nachhaltige Lösungen: Anhand ausgewählter Best-Practice-Beispiele wird demonstriert, wie Unternehmen mit kreativen und nachhaltigen Ansätzen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Erfolge erzielen können. Diese Beispiele dienen als Inspiration und Blaupause für eigene nachhaltige Projekte.

– Systematisches Zufallsprinzip zur Ideenfindung: Dieser Ansatz fördert die Kreativität der Teilnehmenden, um systematisch neue, unerwartete Lösungen zu generieren. Mit den »Zufall mit System« Workshop-Karten als Werkzeug wird ein Prozess in Gang gesetzt, der das Denken in neuen Bahnen lenkt und somit innovative Ideen für nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen hervorbringt.




Stellenanzeige

img



Agenda:

– Impulse und Erfolgsbeispiele
– Vorstellung der »Zufall mit System« Workshop-Karten
– Gruppenarbeit: Entwicklung nachhaltiger Strategien
– Präsentation und Diskussion der Ideen

Ideal für:

– Unternehmer, die an der Spitze der Nachhaltigkeitsinnovation stehen wollen und erkannt haben, dass umweltfreundliche Lösungen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft sind.

– Geschäftsführer, die nach zukunftsweisenden, nachhaltigen Lösungen suchen, um ihr Unternehmen nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch voranzubringen.

– Führungskräfte, die eine innovative Methode zur Entwicklung pfiffiger Ideen nutzen möchten und bereit sind, neue Wege zu gehen, um Nachhaltigkeit in ihr Kerngeschäft zu integrieren.

– Alle, die neugierig, experimentierfreudig und offen für effektive und inspirierende Lösungen sind, die bei der Überwindung der brancheneigenen Grenzen unterstützen.

Sind Sie bereit, Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten und gleichzeitig Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen?

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie am 16. Mai von 16 bis 20 Uhr die besondere Atmosphäre auf Schloss Friedewald. (prm)

Anmeldungen und weitere Informationen unter -> 3. Workshop mit Stephan Mallmann“ - TraForce (traforce-rlp.de)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Effizienzsteigerung bei Dellner Bubenzer: Experten diskutieren Produktivitätsfaktoren

ANZEIGE | Am 13. Mai um 9 Uhr öffnet die Dellner Bubenzer Germany GmbH in Wehbach ihre Türen für ein ...

Maimarkt in Wissen am 12. Mai: Das Bühnenprogramm hat viel zu bieten

Am Sonntag (12. Mai) findet der beliebte Maimarkt in Wissen statt. Neben vielen Marktständen öffnet der ...

Jobturbo im Kreis Altenkirchen: Jobcenter will Geflüchtete schnell in Arbeit bringen

Beirat und Geschäftsführung des Jobcenters Altenkirchen verfolgen derzeit das Ziel, die Integration von ...

21-Jähriger unter Alkoholeinfluss kracht auf der B256 gegen einen Baum bei Schürdt

Ein junger Fahrer kam am Mittwoch (1. Mai) gegen 7.15 Uhr mit seinem Pkw auf der B256 von der Fahrbahn ...

Vandalismus und Parkplatzunfall in Betzdorf: Polizei bittet um Hinweise

In der Ortschaft Betzdorf wurden heute (1. Mai) zwei separate Fälle gemeldet, welche die Aufmerksamkeit ...

Über den Naturpfad Weltende zum Aussichtspunkt Sonnenberg

Axel Griebling, Moderator und Wanderführer der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, lädt zu einer etwa ...

Werbung