Werbung

Nachricht vom 19.12.2011    

Es eilt: P-Konto jetzt einrichten

Die Kreisverwaltung Altenkirchen mahnt dringend alle Personen, deren Girokonto mit Pfändungen von Gläubigern belastet ist, bis zum 31. Dezember ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) einzurichten. Sonst droht unter anderem auch Empfängern von Sozialleistungen ein finanzielles Desaster.

Kreis Altenkirchen. Wer ein Girokonto besitzt, das mit Pfändungen von Gläubigern belastet ist, sollte dieses unbedingt noch in diesem Jahr von seiner Bank in ein Pfändungsschutzkonto (kurz: P-Konto) umwandeln lassen. Ab dem 1. Januar 2012 wird nämlich ein Pfändungsschutz für Bankguthaben nur noch durch das P-Konto gewährleistet; alle anderen Pfändungsschutzregelungen für Bankguthaben treten dann außer Kraft.

Besonders für Menschen, die von sozialen Transferleistungen (wie Hartz IV oder Sozialhilfe) leben, können sich hieraus dramatische Folgen ergeben. Für diesen Personenkreis galt bisher die Regelung, dass eine auf ihrem Girokonto gutgeschriebene Sozialleistung für 14 Tage vor einer Pfändung geschützt war, so dass sie das Geld in diesem Zeitraum abheben konnten. Versäumen sie es nun aber, bei ihrer Bank rechtzeitig die Änderung ihres Girokontos in ein P-Konto zu beantragen, wird ihnen möglicherweise Anfang Januar kein Geld zur Bestreitung ihres Lebensunterhaltes zur Verfügung stehen, weil das komplette Guthaben auf ihrem Girokonto einschließlich der dort gut geschriebenen Sozialleistungen von der Bank an die Pfändungsgläubiger überwiesen werden muss. Diese Menschen werden dann buchstäblich „ohne einen Cent in der Tasche“ da stehen.



Nach Einschätzung der heimischen Kreditinstitute und der Kreisverwaltung haben viele von Pfändungen betroffene Bankkunden trotz ausführlicher Informationen und Hinweise ihr Girokonto aber immer noch nicht in ein P-Konto umwandeln lassen und müssen, falls sie dies nicht umgehend in Angriff nehmen, zu Beginn des nächsten Jahres mit einer finanziellen Katastrophe rechnen.
Daher appellieren die Kreditinstitute und die Kreisverwaltung nochmals eindringlich an diese Menschen, noch in diesem Jahr zu ihrer Bank zu gehen und die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Essen für den Frieden an der BBS Wissen

Die zweite Benefizaktion "Essen für den Frieden" an der Berufsbildenden Schule Wissen war erneut ein ...

Vergessenes Bergwerk wieder freigelegt

Die Region rund um Herdorf ist reich an Relikten des Altbergbaus, man begegnet ihnen sprichwörtlich auf ...

Benefizkonzert "Melodien der Herzen" wurde zum Erlebnis

Ein exzellentes Klangerlebnis bot das Benefizkonzert "Melodien der Herzen" unter der Gesamtleitung ...

Betzdorf hat neue Ortsschilder

Sie stehen an allen vier Einfahrten zur Stadt Betzdorf und grüßen die Besucher mit einem herzlichen Willkommen. ...

Stadt Wissen erhält Förderzusage von 1 Million Euro

Ein schöneres Geschenk hätte es für die Stadt Wissen wohl kaum geben können: Innenminister Roger Lewentz ...

VHS Betzdorf stellte das neue Programm vor

Interkulturelle Angebote, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Sprachen, Ge-sundheit und mehr – die VHS ...

Werbung