Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 01.05.2024    

Maimarkt in Wissen am 12. Mai: Das Bühnenprogramm hat viel zu bieten

Von Katharina Behner

Am Sonntag (12. Mai) findet der beliebte Maimarkt in Wissen statt. Neben vielen Marktständen öffnet der Wissener Einzelhandel bereits ab 12 Uhr. Auch das Bühnenprogramm steht fest, hat viel zu bieten und lädt Jung und Alt zum Verweilen auf dem Treffpunkt-Platz ein. Mit den bunten Aktionen wird Wissen zum Ausflugsziel am Muttertag.

Das Bühnenprogramm zum Wissener Maimarkt am Muttertag (12. Mai) kann sich sehen lassen. (Foto: Katharina Behner)

Wissen. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" findet am Sonntag, dem 12. Mai von 11 bis 18 Uhr, der weithin bekannte Maimarkt in Wissen statt. Passend zum Muttertag bietet sich das bunte Treiben in der Siegstadt für einen Ausflug geradezu an.

Rund 30 Marktstände, der verkaufsoffene Einzelhandel (bereits ab 12 Uhr), kulinarische Leckerbissen an Ständen und in der heimischen Gastronomie sowie viele Attraktionen für Kinder lassen keine Langeweile aufkommen. Wir berichteten bereits hier über die Einzelheiten.

Vielfältiges Bühnenprogramm auf dem Treffpunkt-Platz ab 11 Uhr
Getoppt wird das bunte Treiben in der Rathausstraße und in der Fußgängerzone (Markt- und Mittelstraße) mit einem vielfältigen Bühnen-Programm am Treffpunkt-Platz (Rathausstraße 32/vor der ehemaligen Post).

Los geht es hier ab 11 Uhr zur offiziellen Eröffnung. Neben Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ werden Bürgermeister Berno Neuhoff und die beiden heimischen Politiker Sandra Weeser (Mitglieder des Bundestages) und Matthias Reuber (Mitglied des Landtages) die Besucher begrüßen.

Ab 11.30 Uhr zeigt das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle mit rund 20 bis 25 jungen Musizierenden, wie stark es ist. Unter der Leitung von Daniel Krauskopf und Darian Asbach wird ein Potpourri von modern bis klassisch als Ohrenschmaus geboten. Wie Krauskopf berichtet, wird es jung und dynamisch, „auf die Jugend zugeschnitten“ sein.



Ab 13 Uhr „It´s time to dance“ (Zeit zum Tanzen). Die geballte Power des in Wissen/Köttingen ansässigen Tanzstudios „Tanz(t)raum Balé wird die Besucher in ihren Bann ziehen. Dabei werden die „Zauberfüße“ (drei- bis Vierjährige) ihre Premiere haben. Es folgen die Tanzgruppen „Sternenhände“, „Sweet Butterfly“ und „Little Steps“. Insgesamt knapp 50 Kinder im Alter von drei bis vier Jahren zeigen den Zuschauern, was sie können. Doch damit der geballten Power nicht genug. Ebenfalls unter der Leitung von Annika Schlosser und Anna-Louisa Hildebrand tanzen die rüstigen „Golden Girls“ im Alter von 60 bis über 80 Jahren.

Ab 14 Uhr gilt es die Tanzgruppen des DJK Wissen-Selbach zu bestaunen. Neben dem Solotanz der achtjährigen Mila-Jolie Weber bieten die „Dancing Angels“, ihre einstudierten Tänze dar. Im Anschluß folgt die Tanzgruppe „Step by Step“ mit weiteren Soloeinlagen, allesamt unter der Leitung von Moni Grahn, mit Unterstützung durch Lisa Seitz, Jenny Ketzer und Melanie Fendrich, die für die „Maske“ zuständig ist. Die Altersgruppe der tanzenden Kinder reicht von zwei bis elf Jahren. Vertreten ist das DJK darüber hinaus übrigens den ganzen Tag mit Spielmeile, Waffel- und Popcorn-Stand.

Ab 16 Uhr hat die Aktionsgemeinschaft für einen musikalischen Leckerbissen auf der Bühne gesorgt. Live on Stage und das bei freiem Eintritt wird die „D. King´s Club Band“ um die deutsch-amerikanische Sängerin Diane King für Stimmung sorgen. Die Besucher können sich schon jetzt auf eine exquisite Auswahl an bekannten Blues-, Soul- und Rocksongs freuen.

Die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen freut sich auf viele Besucher am Muttertag in Wissen, die mit ihnen gemeinsam den Frühling willkommen heißen. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite wisserland.de .(KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Weitere Artikel


Jobturbo im Kreis Altenkirchen: Jobcenter will Geflüchtete schnell in Arbeit bringen

Beirat und Geschäftsführung des Jobcenters Altenkirchen verfolgen derzeit das Ziel, die Integration von ...

Technischer Defekt verursacht Pkw-Brand auf Parkplatz in Altenkirchen

Ein Vorfall am Dienstag (30. April) in Altenkirchen erinnert daran, dass auch geparkte Fahrzeuge eine ...

Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz" ...

Effizienzsteigerung bei Dellner Bubenzer: Experten diskutieren Produktivitätsfaktoren

ANZEIGE | Am 13. Mai um 9 Uhr öffnet die Dellner Bubenzer Germany GmbH in Wehbach ihre Türen für ein ...

Nachhaltige Geschäftsstrategien für KMUs: Innovationsworkshop zum Erfolg

ANZEIGE | Entdecken Sie, wie mittelständische Unternehmen durch nachhaltige Innovationen nicht nur die ...

21-Jähriger unter Alkoholeinfluss kracht auf der B256 gegen einen Baum bei Schürdt

Ein junger Fahrer kam am Mittwoch (1. Mai) gegen 7.15 Uhr mit seinem Pkw auf der B256 von der Fahrbahn ...

Werbung