Werbung

Nachricht vom 02.05.2024    

Westerwaldwetter: Gewitter mit Unwetter-Charakter vertreiben die Wärme

Von Wolfgang Tischler

Am Donnerstag, dem 2. Mai bilden sich am Nachmittag teils starke Gewittern mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Begleitet werden die Gewitter von Hagel und Sturmböen bis 85 Kilometer pro Strunde. Punktuell sind Unwetter durch heftigen Starkregen zwischen 25 und 60 Liter pro Quadratmeter in kürzester Zeit möglich.

Örtlich besteht die Gefahr von Überflutungen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat inzwischen nochmals ausdrücklich auf mögliche Gefahren der kommenden Wetterlage hingewiesen. Viel Sonnenschein, nur einzelne harmlose Wolkenfelder und frühsommerliche Temperaturen, so gestalteten sich die letzten Tage im Westerwald. Damit ist es vorbei. Das Tiefdruckzentrum Flurina verlagert sich am Donnerstag in Richtung Westerwald und sorgt mit seiner Kaltfront für einen Temperatursturz von gut zehn Grad.

Der Donnerstag beginnt im Westerwald noch sonnig und die Temperaturen klettern bis zum Mittag nochmal auf frühsommerliche Werte. Gegen Mittag nimmt die Bewölkung von Westen her rasch zu und am Nachmittag bilden sich die ersten Gewitter. Laut Deutschem Wetterdienst müssen wir im Westerwald mit teils kräftigen Gewittern rechnen, die vereinzelt lokal unwetterartig ausfallen können. Die Gewitter sind begleitet von Starkregen mit bis zu 60 Liter pro Quadratmeter und Hagel bis zu zwei Zentimeter Durchmesser. Im Umfeld gibt es teils Sturmböen bis zu 85 Kilometer pro Stunde aus westlichen Richtungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Freitag bleibt es meist stark bewölkt und gebietsweise fällt weiter schauerartig verstärkter, teils gewittriger Regen, anfangs auch noch einzelne kräftige Gewitter, die lokal unwetterartig mit großen Regenmengen ausfallen können. Die Temperaturen kühlen sich deutlich auf bis zu sechs Grad ab.

Am Freitag bleibt es anfangs überwiegend noch stark bewölkt und örtlich fällt schauerartig verstärkter Regen. Im Tagesverlauf gibt es von Südwesten her Auflockerungen und es wird weitgehend niederschlagsfrei bleiben. Das Thermometer wird auf nur noch zehn bis 14 Grad klettern. Der Wind kommt mäßig aus südwestlichen Richtungen. In den Kammlagen des Westerwalds sind lokal starke Böen möglich.

Der Samstag dürfte weitgehend trocken bleiben und die Temperaturen steigen wieder deutlich an. Am Rhein werden bis zu 18 Grad erreicht.

Am Sonntag wird es größtenteils stark bewölkt sein und es gibt zeitweise Schauer. Lokal sind auch Gewitter möglich. Die Höchsttemperatur erreicht um die 20 Grad. Mäßiger Wind weht aus Süd, im Bergland kann es starke bis stürmische Böen geben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Zusammenstoß in Helmenzen: Polizei sucht Zeugen

Ein nächtlicher Verkehrsunfall hat in der Nacht auf Mittwoch (1. Mai) zu einer Fahrerflucht geführt: ...

Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Zwar hat die EU als Standort für die rheinland-pfälzischen Unternehmen an Attraktivität verloren, dennoch ...

Für ein Jahr in die USA: Diedenhofen (SPD) wirbt für Stipendium des Bundestages

Für ein Jahr in die USA - diese Chance bietet sich mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) ...

Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz" ...

Technischer Defekt verursacht Pkw-Brand auf Parkplatz in Altenkirchen

Ein Vorfall am Dienstag (30. April) in Altenkirchen erinnert daran, dass auch geparkte Fahrzeuge eine ...

Jobturbo im Kreis Altenkirchen: Jobcenter will Geflüchtete schnell in Arbeit bringen

Beirat und Geschäftsführung des Jobcenters Altenkirchen verfolgen derzeit das Ziel, die Integration von ...

Werbung