Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Für ein Jahr in die USA: Diedenhofen (SPD) wirbt für Stipendium des Bundestages

Für ein Jahr in die USA - diese Chance bietet sich mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Bundestages. Ab Donnerstag, 2. Mai, können sich Schüler sowie junge Berufstätige für das Stipendium für 2025/2026 bewerben. Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam.

Zuletzt hatte eine Schülerin aus dem Landkreis Altenkirchen am PPP teilgenommen. Mit dieser hatte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) im Vorfeld ihrer Abreise in die USA getroffen. (Foto: Gaby Wirtz)

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Diedenhofen selbst ist eng am Auswahlverfahren beteiligt und freut sich auf viele Bewerbungen. Diedenhofen: "Die USA sind unglaublich vielfältig und spannend. Das Austauschprogramm des Bundestages bietet die besondere Chance, einen ganz einmaligen Einblick zu erhalten - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern."

Denn das PPP umfasst die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten. Vor Ort leben die Teilnehmenden in Gastfamilien. Bundestagsabgeordnete betreuen sie in der Zeit des Stipendiums außerdem als Paten - daher auch der Name des Programms.

Zuletzt hatte aus der Region eine Schülerin aus dem Landkreis Altenkirchen teilgenommen. Mit dieser hatte sich Diedenhofen im Vorfeld ihrer Abreise in die USA getroffen und auch während des Auslandsaufenthaltes ebenfalls Kontakt. Der Abgeordnete: "Es ist gut, dass der Bundestag in Zusammenarbeit mit dem US-Kongress jungen Menschen diese Möglichkeit bietet - ich kann nur nochmals dazu aufrufen, sich zu bewerben."



Bewerbungsschluss ist am Freitag, 13. September. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich unter www.bundestag.de/ppp. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Weitere Artikel


Im Reich der Löschtaler und -schläuche

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre ringsum ...

MSF Kirchen - Verein ohne eigene Heimat

Kürzlich hatte Ralf Schmidt, 1. Vorsitzender des Motor-Sport-Clubs Kirchen zur Vereinssitzung den Sportbeauftragten ...

Digitalveranstaltungen von Bündnis 90/Die Grünen: "Grüne Dienstage im Netz"

Bis zum Termin der Kommunalwahl am 9. Juni bieten Bündnis 90/Die Grünen digital jeden Dienstag Fachpolitik ...

Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Zwar hat die EU als Standort für die rheinland-pfälzischen Unternehmen an Attraktivität verloren, dennoch ...

Unfallflucht nach Zusammenstoß in Helmenzen: Polizei sucht Zeugen

Ein nächtlicher Verkehrsunfall hat in der Nacht auf Mittwoch (1. Mai) zu einer Fahrerflucht geführt: ...

Westerwaldwetter: Gewitter mit Unwetter-Charakter vertreiben die Wärme

Am Donnerstag, dem 2. Mai bilden sich am Nachmittag teils starke Gewittern mit Starkregen zwischen 15 ...

Werbung