Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Im Reich der Löschtaler und -schläuche

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre ringsum bekannte und gefeierte Ü30-Party. Dabei hatten die Feuerwehrfrauen und -männer im Vorfeld keine Mühen gescheut, um ihren Gästen einen einladenden Empfang in der großen Halle des Feuerwehrhauses zu bieten.

Fotos: Feuerwehr Hamm (Sieg) und Jana Richartz

Hamm. Die Vorbereitungen waren bereits seit Jahresanfang im Gange gewesen. Am Tag der Veranstaltung wurde dann die Location mit festlicher Garnitur, Stehtischen, Cocktailstand, Theke und Vorzelten ausgestattet. Auch den Verlauf des Partyabends begleitete die Feuerwehr mit tatkräftiger Unterstützung: Ein Teil der Mannschaft blieb in Bereitschaft, um für mögliche Notrufe gewappnet zu sein. Der andere Teil übernahm - zusammen mit Familien, Partnerinnen und Partnern - Thekendienst und Management.

So bot sich den Gästen ab 20.30 Uhr des 12. Aprils im Feuerwehrhaus ein rustikales, aber liebevolles Ambiente, ergänzt durch eine geräumige Tanzfläche, professionelle Lichteffekte und mehr.

Entgegen der Parole auf dem Eintrittsstempel ("zurück") trieb es die Gäste voran und später hinein ins Gedränge. Während Proanimo aus Weyerbusch den Sanitätsdienst übernahm, kümmerte sich die örtliche Pizzeria um das leibliche Wohl der Gäste. DJ Sascha Sunshine wartete mit musikalischer Verpflegung aus einem bunten Mix aus Partyklassikern wie "Mambo No. 5" und alten und neuen Charthits auf.



So füllte sich über den Abend hinweg die Tanzfläche mit einem bunten Publikum aus Jung und Junggebliebenen. Bei ausgelassener Stimmung fanden sich insgesamt rund 600 Gäste auf dem Gelände der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein - der "harte Kern" feierte bis um kurz nach drei Uhr in den Morgen hinein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MSF Kirchen - Verein ohne eigene Heimat

Kürzlich hatte Ralf Schmidt, 1. Vorsitzender des Motor-Sport-Clubs Kirchen zur Vereinssitzung den Sportbeauftragten ...

Digitalveranstaltungen von Bündnis 90/Die Grünen: "Grüne Dienstage im Netz"

Bis zum Termin der Kommunalwahl am 9. Juni bieten Bündnis 90/Die Grünen digital jeden Dienstag Fachpolitik ...

Demenz-Café mit Neurologin Milena Marek im Mehrgenerationentreff in Kirchen

Die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe "Demenz-Café" der Stadt Kirchen wird ...

Für ein Jahr in die USA: Diedenhofen (SPD) wirbt für Stipendium des Bundestages

Für ein Jahr in die USA - diese Chance bietet sich mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) ...

Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Zwar hat die EU als Standort für die rheinland-pfälzischen Unternehmen an Attraktivität verloren, dennoch ...

Unfallflucht nach Zusammenstoß in Helmenzen: Polizei sucht Zeugen

Ein nächtlicher Verkehrsunfall hat in der Nacht auf Mittwoch (1. Mai) zu einer Fahrerflucht geführt: ...

Werbung