Werbung

Nachricht vom 19.12.2011    

Vergessenes Bergwerk wieder freigelegt

Die Region rund um Herdorf ist reich an Relikten des Altbergbaus, man begegnet ihnen sprichwörtlich auf Schritt und Tritt. Sie stellen eine Bereicherung der Landschaft dar, denn mit ihnen verbindet man spannende Geschichten einer längst untergegangenen Arbeitswelt. Die Hellmannskaute in Sassenroth wird zur Visitenkarte der Region.

Carsten Trojan, Achim Heinz und Ortsvorsteher Sven Dielmann (von links) zeigen das neue Schild.

Herdorf/Sassenroth. Ein interessantes Anschauungsobjekt bietet zurzeit die historische Eisenerzgrube Hellmannskaute in Sassenroth. Am Ortseingang, direkt an der Hauptstraße gelegen, war das Areal der Grube in den vergangenen einhundert Jahren eine überwucherte Brachfläche.
Seit August wird das Gelände von einem Team um Ortsvorsteher Sven Dielmann Schritt für Schritt freigelegt und zu einem attraktiven Ortseingangsbereich gestaltet, der die Relikte des Bergbaus wieder in den Blickpunkt rückt und so auch dessen Bedeutung für die Geschichte Sassenroths unterstreicht. Im Zentrum wird der Schachtkopf, die sogenannte Rasenhängebank, des ehemaligen Maschinenschachts der Grube Hellmannskaute stehen, deren gemauerte Umrisse sich deutlich abzeichnen. Von dem 81 Meter tiefen Schacht geht keine Gefahr mehr aus, er wurde nach der Stilllegung der Grube verfüllt und mit einer Betonplatte verschlossen. Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen stellte einen Förderwagen zur Verfügung, der die Anlage sinnvoll ergänzt. Als weiterer Schritt wurde nun die Hellmannskaute in die Erzstraße des Kreises Altenkirchen integriert.
Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen, Ortsvorsteher Sven Dielmann und Carsten Trojan stellten das neue Hinweisschild auf. Das Schild enthält einen QR-Code, mit dem man per Smartphone weitere Informationen, Bilder, Karten, etc. über die Grube Hellmannskaute abrufen kann. Das Konzept zu den QR-Code-basierten Zusatzinformationen stammt von Carsten Trojan und soll in Zukunft auch auf andere Bergbaugebiete angewandt werden.
Nach der Winterpause wird es mit der Gestaltung weitergehen und im Sommer 2012 wird das Areal der Grube Hellmannskaute endgültig aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht sein und eine schöne und wertvolle Bereicherung des Ortsbildes darstellen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert "Melodien der Herzen" wurde zum Erlebnis

Ein exzellentes Klangerlebnis bot das Benefizkonzert "Melodien der Herzen" unter der Gesamtleitung ...

VfB Wissen Leichtathletik im Aufwind

Auf eine erfolgreiche Saison blickten die Leichtathleten des VfB Wissen im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier ...

Dank an Ehrenamtler

Für ältere oder kranke Menschen sind oftmals die Dinge des täglichen kaum oder nur sehr schwer zu bewältigen. ...

Essen für den Frieden an der BBS Wissen

Die zweite Benefizaktion "Essen für den Frieden" an der Berufsbildenden Schule Wissen war erneut ein ...

Es eilt: P-Konto jetzt einrichten

Die Kreisverwaltung Altenkirchen mahnt dringend alle Personen, deren Girokonto mit Pfändungen von Gläubigern ...

Betzdorf hat neue Ortsschilder

Sie stehen an allen vier Einfahrten zur Stadt Betzdorf und grüßen die Besucher mit einem herzlichen Willkommen. ...

Werbung