Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Demenz-Café mit Neurologin Milena Marek im Mehrgenerationentreff in Kirchen

Die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe "Demenz-Café" der Stadt Kirchen wird jetzt fortgesetzt. Am Montag, 6. Mai, findet um 16 Uhr im Mehrgenerationentreff "Mittendrin" im katholischen Pfarrheim in Kirchen wieder ein "Demenz-Café" statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. Diesmal geht es vor allem um das Thema "Demenz und Familienleben". Mit dabei ist die Kirchener Neurologin Dr. Milena Marek, die im DRK Krankenhaus arbeitet. Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich die Stadt Kirchen mit dem Thema Demenz und den gesellschaftlichen Auswirkungen. Ziel ist es, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren, Betroffene in die Mitte der Gesellschaft zu holen und vor allem Unterstützung für Angehörige anzubieten. Die Kommune hat deshalb bereits vor mehreren Jahren die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz gegründet, die von der städtischen Mitarbeiterin Michaela Sandweg geleitet wird. Die Stadt Kirchen und die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz laden alle Interessierte in den Mehrgenerationentreff ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen sind bei Michaela Sandweg unter 0160-95478184 erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Kita "Traumland" in Altenkirchen erneut von der Stiftung "Kinder forschen" zertifiziert

Die Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth ist bereits zum sechsten Mal von der Stiftung ...

Kultur-/Jugendkulturbüro bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr in Altenkirchen

Vielfältige Aufgabenfelder und Einblicke in die Kulturarbeit und ein Jahr zur persönlichen Orientierung ...

"Für ein Europa, das die Zukunft gestaltet" - Ralf Seekatz kommt nach Wissen

Anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni besucht der heimische Europa-Abgeordnete ...

Digitalveranstaltungen von Bündnis 90/Die Grünen: "Grüne Dienstage im Netz"

Bis zum Termin der Kommunalwahl am 9. Juni bieten Bündnis 90/Die Grünen digital jeden Dienstag Fachpolitik ...

MSF Kirchen - Verein ohne eigene Heimat

Kürzlich hatte Ralf Schmidt, 1. Vorsitzender des Motor-Sport-Clubs Kirchen zur Vereinssitzung den Sportbeauftragten ...

Im Reich der Löschtaler und -schläuche

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre ringsum ...

Werbung