Werbung

Nachricht vom 02.05.2024    

Schützenverein Wissen feierte - zahlreiche Besucher waren in den Biergarten gekommen

Von Klaus Köhnen

Wie schon so oft war der Geschäftsführer Jürgen Thielmann die treibende Kraft. Ausgehend von den Möglichkeiten des Geländes sollte es eine Feier am 1. Mai sein. Diese Idee fand bei den Verantwortlichen Anklang und wurde umgesetzt. Für die zünftige Musik konnten die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle gewonnen werden.

Die "Dicken Backen" sorgten für zünftige Musik (Bilder: kkö)

Wissen. Das an das Schützenhaus angrenzende Gelände bietet viele Möglichkeiten zum Feiern. Der Biergarten ist bei sommerlichen Temperaturen bestens geeignet, um Feste zu feiern, so Schützenoberst Karl-Heinz Henn. Ab 12 Uhr strömten die Besucher in den Biergarten und konnten gemütlich mit Freunden und Verwandten den Beginn des "Wonnemonats" feiern. Im Schatten der Zelte waren nur fröhliche Gesichter zu sehen. Diese Maifeier, die erstmals stattfand, hat einen Platz im Jahreskalender verdient, so viele Besucher. Wie bei allen Festen des Schützenvereins Wissen war für Speis und Trank gesorgt. Die Spezialitäten vom Grill und das kühle Blonde wurde, bei den sommerlichen Temperaturen, gerne angenommen.

Geplant hatten die Organisatoren das Fest als "Versuchsballon". "Da es in Wissen, nach unseren Informationen, kein Fest zum 1. Mai gibt, haben wir es einfach gewagt", so Henn weiter. Der Erfolg gibt den Organisatoren recht. Zeitweise wurde es rund um den Grill und die Getränkestände eng und es dauerte ein wenig, bis die Hungrigen die Wurst oder ein Steak bekamen. Dies sorgte aber nicht für Unmut, sondern dafür, dass sich die Wartenden weiter unterhalten konnten.

Die Verantwortlichen hatten dieses Fest bis 17 Uhr geplant. Wer die Schützen und ihre Gäste kennt, war das nur Planung. Viele der Gäste und Schützen genossen den Tag und blieben am lauen "Sommerabend" noch lange zusammen. Der Erfolg dieses ersten Maifestes der Wissener Schützen wird, so viele Besucher, der Auftakt zu einer neuen Tradition werden. Nach dem Fest ist vor dem Fest - alle Besucher und Schützenverein freuen sich auf das große Schützenfest. Das Schützenfest findet vom Freitag, 12. Juli, bis Montag, 15. Juli, statt. Alle Verantwortlichen hoffen auf bestes Wetter und freuen sich auf zahlreiche Besucher. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Gezielte Abschüsse": Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau will den Wolf bejagen

Nach dem jüngsten, bestätigten Angriff eines Wolfs auf einen Esel im Landkreis Neuwied fordert der Präsident ...

Maifest in Brunken - seit Jahren gewachsen und über die Region hinaus bekannt

Der 1. Mai ist seit Jahrzehnten ein fester Termin im Kalender des Musikvereins Brunken. Seit mehr als ...

Mountainbike-Enthusiasten aus ganz Deutschland kommen zum MTB-Rennen nach Friedewald

Die malerische Gemeinde Friedewald wird in wenigen Tagen zum Schauplatz eines fesselnden Radsportereignisses. ...

Achtung, Unwetter! Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst hat in einer Vorabinformation vor einem möglichen schweren Unwetter in den ...

"Für ein Europa, das die Zukunft gestaltet" - Ralf Seekatz kommt nach Wissen

Anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni besucht der heimische Europa-Abgeordnete ...

Kultur-/Jugendkulturbüro bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr in Altenkirchen

Vielfältige Aufgabenfelder und Einblicke in die Kulturarbeit und ein Jahr zur persönlichen Orientierung ...

Werbung