Werbung

Kultur | Streithausen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 02.05.2024    

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Posaunenquartett "OPUS 4" und Stadtorganist Denny Wilke laden zu einem Konzert der Extraklasse.

Die bekannten Musiker OPUS 4 kommen nach Marienstatt. (Foto: Veranstalter)

Streithausen. Ab 15.15 Uhr erfüllen die Klänge des Posaunenquartetts OPUS 4, bestehend aus Posaunisten des renommierten Gewandhausorchesters Leipzig, die ehrwürdigen Mauern der Basilika in Marienstatt. Unterstützt werden sie von Denny Wilke, dem Stadtorganisten der Marienkirche Mühlhausen und der Konzerthalle, der an der Rieger-Orgel brilliert.

Auf dem Programm stehen Werke von Komponisten wie Gabrieli, Monteverdi, Bach, Bruckner, Strauss und Gershwin. Das verspricht ein vielfältiges musikalisches Erlebnis, das sowohl Freunde der klassischen Musik als auch Liebhaber modernerer Töne begeistern dürfte.

Die Tickets für dieses kulturelle Highlight sind zum Preis von 16 Euro erhältlich, ermäßigte Karten kosten 14 Euro. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.



Die Tickets können über die Website www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis, die Tickethotline 0651-97 90 777 oder in allen Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de/vvk gekauft werden. Zudem sind sie an der Konzertkasse und beim Musikkreis unter der Telefonnummer 02662-9535400 oder auf der Website www.abtei-marienstatt.de erhältlich.

Das Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt bietet die besondere Gelegenheit, erstklassige Musiker in einem beeindruckenden Ambiente zu erleben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Sechs Monate alte Marlene aus Wenden-Möllmicke braucht dringend Unterstützung

Die kleine Marlene ist gerade einmal sechs Monate alt und kämpft mit einem seltenen Gen-Defekt. Die Suche ...

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt ein zum "Weg des Erinnerns" in Betzdorf

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt für Dienstag, den 7. Mai zu einer historischen Führung durch Betzdorf ...

Stadtführung und Walzwerkführung in Wissen stehen an

Die nächste Führung "Stadtkern Wissen - Bauwerke, Menschen und Geschichten" mit Dagmar Ueckerseifer wird ...

FDP Altenkirchen-Flammersfeld nennt Kandidaten für Verbandsgemeinde- und Stadtratswahl

Die FDP Altenkirchen-Flammersfeld hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Verbandsgemeinde- und ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus ...

Girls' Day 2024: 28 Schülerinnen entdecken den Polizeiberuf in Betzdorf

Frauenpower war am Girls' Day 2024 deutlich zu spüren, als 28 Schülerinnen einen Tag lang in das Berufsleben ...

Werbung