Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Stadtführung und Walzwerkführung in Wissen stehen an

Die nächste Führung "Stadtkern Wissen - Bauwerke, Menschen und Geschichten" mit Dagmar Ueckerseifer wird es am 5. Mai um 14 Uhr geben. Hier sind noch wenige Plätze frei, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.

Foto: Archiv VG-Verwaltung

Wissen. Kurz darauf, am 9. Mai um 16 Uhr, findet die Führung "Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" mit Christiane Weber statt. Die Teilnehmer werden dabei in frühere Zeiten eintauchen, welche die Entwicklung des Wisserlandes nachhaltig beeinflusst haben. Dazu gibt es auch die eine oder andere Anekdote.

Beide geführten Spaziergänge dauern rund zwei Stunden und beginnen an der Tourist-Information im Regio-Bahnhof. Dort muss sich vorher angemeldet werden, eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich. Die Anmeldung ist per Mail (info@wisserlandtouristik.de), telefonisch (02742 2686) oder persönlich möglich. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis einschl. 14 Jahre nehmen kostenlos teil. Bei beiden Führungen gilt eine maximale Teilnehmerzahl von 20 Personen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


"Musical!Kultur" Daaden zu Gast beim Landfrauentag

Alljährlich treffen sich die Landfrauen des Kreises im Frühjahr zum großen Landfrauentag. Dann lässt ...

Landfrauen zeigen den Film "Die Unbeugsamen"

In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband "Frischer Wind e.V." zeigen die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ...

Filmabend über "Hinduismus - Was ist das?"

Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und die Aktion Neue Nachbarn des Erzbistums Köln laden im Rahmen des ...

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt ein zum "Weg des Erinnerns" in Betzdorf

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt für Dienstag, den 7. Mai zu einer historischen Führung durch Betzdorf ...

Sechs Monate alte Marlene aus Wenden-Möllmicke braucht dringend Unterstützung

Die kleine Marlene ist gerade einmal sechs Monate alt und kämpft mit einem seltenen Gen-Defekt. Die Suche ...

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

Werbung