Werbung

Nachricht vom 03.05.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn (A 3) - Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus

Von Klaus Köhnen

Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am Donnerstag, gegen 21.15 Uhr alarmiert. Die Information der Leitstelle lautete Verkehrsunfall auf der A 3 Fahrtrichtung Köln. Zunächst war nicht klar, ob noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war.

Das Fahrzeug kam auf der Fahrbahn zum Stillstand (Bilder: kkö)

Krunkel. Kurz nach dem Alarm rückten die beiden Freiwilligen Feuerwehren aus. Die Wettersituation forderte von den Maschinisten (Fahrern) höchste Aufmerksamkeit. Eine Rettungsgasse wurde durch die anderen Verkehrsteilnehmer gebildet, so die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten fest, dass der Fahrer eines Lieferwagens (Sprinter) bereits durch Ersthelfer befreit werden konnte.

Es handelte sich um einen sogenannten Alleinunfall. Der Lieferwagen war nach rechts von der Fahrbahn in einen Erdwall abgekommen. Von dort aus schleuderte das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn und kam dort, auf der rechten Seite liegend, zum Stillstand. Durch das Fahrzeug wurden die rechte und die mittlere Spur blockiert. Der Fahrer war augenscheinlich nur leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren.

Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab. Weitere Kräfte stellten den Brandschutz sicher. Um weitere Gefährdungen auszuschließen, wurde die Batterie abgeklemmt. Im weiteren Verlauf sorgten Feuerwehrleute dafür, dass die Trümmerteile nicht zu einer Verkehrsgefährdung werden konnten. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Diese müssen als Sondermüll entsorgt werden.



Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen waren mit rund 43 Kräften vor Ort. Aufgrund der ersten Informationen hatte die Leitstelle einen Rettungswagen und einen Notarzt zur Unfallstelle entsandt. Neben den Kräften der Feuerwehren und des Rettungsdienstes war die zuständige Autobahnpolizei vor Ort. Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv ...

Feuerwehreinsatz bei Starkregen: Wasserfluten bedrohen Wohngebiete in Kausen und Dickendorf

Das angekündigte Starkregenereignis am gestrigen 2. Mai erforderte zahlreiche Feuerwehreinsätze in der ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

VG-Werkausschuss greift tief in die Tasche: Aufträge ergeben 7,44 Millionen Euro

Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lassen sich wieder einmal nicht lumpen. In den ...

Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen lädt zur Begehung ein

Am Mittwoch, dem 8. Mai, um 15 Uhr lädt die "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen" ...

Filmabend über "Hinduismus - Was ist das?"

Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und die Aktion Neue Nachbarn des Erzbistums Köln laden im Rahmen des ...

Werbung