Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Kreismusikschule Altenkirchen: Der ganze Reichtum der Musik in einer Projektwoche

Die Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen haben ihren eigenen musikalischen Horizont noch einmal deutlich erweitern können. Denn die Lehrkräfte der Musikschule boten jetzt anstelle des normalen Unterrichts eine außergewöhnliche Projektwoche an.

Mit den unterschiedlichsten Projekten eröffnete die Kreismusikschule ihren Schülern eine Woche lang neue Perspektiven. (Foto: Dimitri Melnik)

Kreis Altenkirchen. Dabei ging es um Themen wie gemeinsames Musizieren, Improvisieren, Auftrittstraining, Recording, Dirigieren, Trommeln, Instrumentenkunde, Musikgeschichte und -theorie und vieles, vieles mehr.

"Unsere Schüler konnten beliebig viele Projekte an allen Standorten im gesamten Landkreis besuchen", berichtet Schulleiter Dimitri Melnik zur spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der Musik. "Sie haben viele neue, zum Teil ungewöhnliche Formationen gebildet, um gemeinsam zu musizieren oder zu improvisieren. Es wird spannend, ob einige von ihnen zu festen Ensembles zusammenwachsen und sogar nach der Projektwoche gemeinsam spielen werden."

Zum Abschluss präsentierten die Teilnehmer der verschiedenen Projekte das in der Woche Gelernte bei einem Konzert. Die Besucher genossen eine bunte Mischung ungewöhnlicher, unerwarteter, zum Teil experimenteller - aber stets musikalischer Beiträge. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Die Kreisjugendpflege lädt ein: Harry Potter in Köln und Acrylmalerei in Nisterberg

Die Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen informiert über zwei Veranstaltungen Ende Mai. Die ...

Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

Muttertag mit Führung und Kaffeeklatsch "im Tal" in Hasselbach

An Muttertag, 12. Mai, findet in der Reihe "Abenteuer Heimat - Geschichte und Identität" der Kreisvolkshochschule ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Feuerwehreinsatz bei Starkregen: Wasserfluten bedrohen Wohngebiete in Kausen und Dickendorf

Das angekündigte Starkregenereignis am gestrigen 2. Mai erforderte zahlreiche Feuerwehreinsätze in der ...

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv ...

Werbung