Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse von Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60 plus aus. In einem dreitägigen Seminar im September bildet deshalb die Polizei gemeinsam mit den Kommunen wieder ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater aus.

Schockanrufe sind nur eine der vielfältigen besprochenen Betrugsmethoden. (Foto: www.polizei-beratung.de)

Region. Die Teilnehmenden gehören dabei selbst der älteren Generation an und sprechen dadurch die gleiche Sprache wie die Senioren, denen sie Tipps weitergeben. Als ausgebildete Berater führen sie persönliche Gespräche, wie Kriminalität und Alltagsgefahren erkannt werden können und welcher Schutz möglich ist. Sie gestalten Presseveröffentlichungen oder Vortragsveranstaltungen zu verschiedenen Präventionsthemen.

Die geplanten Termine für das Seminar sind am 2. September in der Verbandsgemeinde Puderbach, am 4. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen und am 6. September in der Verbandsgemeinde Kaisersesch. Vermittelt werden Informationen unter anderem zu folgenden Themen:
Betrug am Telefon, Haustürgeschäfte, Taschendiebstahl, EC-Karten-Missbrauch, falsche Gewinnmitteilungen - wie funktionieren die Tricks und wie sollte darauf reagiert werden?
Wie kann man Haus oder Wohnung schützen und wer kann beratend zur Seite stehen?
Was kann man tun, wenn man Opfer einer Straftat geworden ist?



Nach der Ausbildung erhalten die Seniorensicherheitsberatenden einen Ausweis der Kommune, für die sie dann ehrenamtlich tätig sind. Die Kommune trägt die Kosten für die Ausbildung und den Versicherungsschutz. Zudem bekommen die Teilnehmenden eine gemeinsame Urkunde von Polizeipräsidium und Kommune.

Wer sich als Seniorensicherheitsberater engagieren möchte, kann sich bei der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises für das Seminar anmelden: per E-Mail an seniorenleitstelle@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602 124-482. Dort können auch die bereits ausgebildeten Seniorensicherheitsberatenden kostenfrei für Vorträge gebucht werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Muttertag mit Führung und Kaffeeklatsch "im Tal" in Hasselbach

An Muttertag, 12. Mai, findet in der Reihe "Abenteuer Heimat - Geschichte und Identität" der Kreisvolkshochschule ...

Was kommt auf mich zu? - Informationsveranstaltung für Schwangere in Altenkirchen

Im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums veranstaltet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ...

Tom Kalender aus Hamm feiert Sieg bei ADAC GT Masters-Debüt

Was für ein Saisonauftakt für Tom Kalender. Der Nachwuchsrennfahrer aus Hamm feierte am vergangenen Wochenende ...

Die Kreisjugendpflege lädt ein: Harry Potter in Köln und Acrylmalerei in Nisterberg

Die Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen informiert über zwei Veranstaltungen Ende Mai. Die ...

Kreismusikschule Altenkirchen: Der ganze Reichtum der Musik in einer Projektwoche

Die Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen haben ihren eigenen musikalischen Horizont noch einmal ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Werbung