Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Was kommt auf mich zu? - Informationsveranstaltung für Schwangere in Altenkirchen

Im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums veranstaltet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Altenkirchen eine Vortragsreihe. Den Anfang macht das Thema Schwangerschaft unter dem Titel "Schwanger - was kommt da auf mich zu?".

(Foto: Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Altenkirchen)

Altenkirchen. Eine Schwangerschaft kann viele Fragen aufwerfen und Verunsicherung auslösen. Dieser Tatsache widmet sich der Auftaktvortrag der Veranstaltungsreihe, der am Mittwoch, 15. Mai, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Beratungsstelle in Altenkirchen stattfindet. Hier sollen den Teilnehmenden die gesetzlichen Grundlagen des Elterngelds und der Elternzeit erläutert werden. Dabei geht es um Themen wie Basiselterngeld, Elterngeld Plus, Bemessungszeitraum und Mindestbetrag.

Ziel des Vortrags ist es, den Zuhörern Orientierungshilfe zu bieten und zu vermitteln, an wen sie sich bei den verschiedenen Fragestellungen wenden können, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Referentinnen sind Antje Daub-König und Eva Christin Hähn von der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen.



Die Organisatoren bitten um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 02681-8249612 oder per E-Mail an info@beratungsstelle-altenkirchen.de. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle in Altenkirchen am Stadthallenweg 12, 57610 Altenkirchen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm feiert Sieg bei ADAC GT Masters-Debüt

Was für ein Saisonauftakt für Tom Kalender. Der Nachwuchsrennfahrer aus Hamm feierte am vergangenen Wochenende ...

Fachkräftemangel durch digitale Lösungen kompensieren - Beispiele aus der Schweißtechnik

Die fortschreitende Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, den wachsenden Fachkräftemangel zu kompensieren. ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Altenkirchener Fußgängerzone verletzt

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai ereignete sich ein Unfall in der Fußgängerzone von Altenkirchen, ...

Muttertag mit Führung und Kaffeeklatsch "im Tal" in Hasselbach

An Muttertag, 12. Mai, findet in der Reihe "Abenteuer Heimat - Geschichte und Identität" der Kreisvolkshochschule ...

Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

Die Kreisjugendpflege lädt ein: Harry Potter in Köln und Acrylmalerei in Nisterberg

Die Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen informiert über zwei Veranstaltungen Ende Mai. Die ...

Werbung