Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Tom Kalender aus Hamm feiert Sieg bei ADAC GT Masters-Debüt

Was für ein Saisonauftakt für Tom Kalender. Der Nachwuchsrennfahrer aus Hamm feierte am vergangenen Wochenende (27./28. April) sein Debüt im ADAC GT Masters und kürte sich bei seiner Premiere zum bisher jüngsten Sieger der Sportwagenrennserie. Mit Platz eins und zwei in den Rennen übernahm er zusammen mit seinem Teamkollegen auch die Meisterschaftsführung.

Tom Kalender (links) holte wieder einige Erfolge ein. (Foto: Gruppe C)

Region. In der Motorsport Arena Oschersleben fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss in die neue Rennsportsaison von Tom Kalender. Der Rookie aus Hamm/Sieg feierte sein Debüt im ADAC GT Masters. Gemeinsam mit dem Team Landgraf Motorsport und Teamkollegen Elias Seppänen aus Finnland trat er mit einem Mercedes-AMG GT3 an.

"Ich freue mich sehr auf meine erste Saison im GT-Rennwagen. Nach einem Jahr in der Formel 4 ist das der nächste wichtige Schritt in meiner Karriere. Ich trete für das amtierende Meisterteam Landgraf Motorsport an und habe mit Elias einen erfahrenen Teamkollegen an meiner Seite", blickte der 16-Jährige auf den Saisonstart.

Das ADAC GT Masters besteht aus sechs Rennwochenenden, den Anfang machte die Motorsport Arena in Oschersleben. Bei bestem Rennsportwetter pilgerten 42.000 Zuschauer an die 3,667 Kilometer lange Rennstrecke und erlebten einen bestens aufgelegten Tom Kalender. Im Zeittraining am Samstag absolvierte Toms Teamkollege das Qualifying und die erste Rennhälfte, als Zweiter übergab er das Auto an den Newcomer. Tom absolvierte bis zum Ende ein fehlerfreies Rennen und sicherte sich direkt zum Auftakt den zweiten Platz.

Am Sonntag folgte dann die Krönung eines perfekten Debüts. Im Zeittraining verpasste der Rheinland-Pfälzer die Pole-Position um nur 0,031 Sekunden. Im Rennen folgte dann der große Triumph. Tom absolvierte wieder einen fehlerfreien Stint und übergab seinen Supersportwagen im Kampf um den Sieg an seinen Teamkollegen. Die Mannschaft von Landgraf Motorsport sorgte wieder für einen fehlerfreien Boxenstopp und das Duo holte sich danach die Führung. Bis ins Ziel ließen sie sich diese nicht mehr nehmen und Tom durfte auf die oberste Stufe des Podiums steigen.



"Viel besser hätte der Auftakt in die Saison nicht verlaufen können. Wir waren an beiden Renntagen konkurrenzfähig und haben das heute mit unserem Sieg bewiesen. Ich hätte nie geglaubt, direkt nach dem ersten Rennen die Meisterschaft anzuführen. Nun haben wir die Rolle der Gejagten eingenommen und möchten diese auch im weiteren Verlauf verteidigen. Ein großer Dank an mein Team und Elias für die super Unterstützung", fasste der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. zusammen.

Weiter geht es für ihn vom 7. bis zum 9. Juni im niederländischen Zandvoort, auf der Strecke direkt an der Nordseeküste gelegen, finden die nächsten zwei Rennen des ADAC GT Masters statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel durch digitale Lösungen kompensieren - Beispiele aus der Schweißtechnik

Die fortschreitende Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, den wachsenden Fachkräftemangel zu kompensieren. ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Altenkirchener Fußgängerzone verletzt

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai ereignete sich ein Unfall in der Fußgängerzone von Altenkirchen, ...

Verkehrskontrolle in Hamm entlarvt alkoholisierten Fahrer - Strafanzeige droht

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Hamm am 2. Mai stießen Polizeibeamte auf einen Autofahrer, ...

Was kommt auf mich zu? - Informationsveranstaltung für Schwangere in Altenkirchen

Im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums veranstaltet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ...

Muttertag mit Führung und Kaffeeklatsch "im Tal" in Hasselbach

An Muttertag, 12. Mai, findet in der Reihe "Abenteuer Heimat - Geschichte und Identität" der Kreisvolkshochschule ...

Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

Werbung