Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Dank an Ehrenamtler

Für ältere oder kranke Menschen sind oftmals die Dinge des täglichen kaum oder nur sehr schwer zu bewältigen. Hier helfen ehrenamtliche Personen des DRK, ihnen galt der Dank für die geleistete Arbeit des Jahres.

Mit einem Frühstück sagte der DRK Kreisverband Altenkirchen den Ehrenamtlern danke.

Kreis Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat seine ehrenamtlichen Helfer als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit des Jahres zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Das Rote Kreuz ist froh, Menschen gefunden zu haben, die älteren einsamen Mitmenschen ein wenig Gesellschaft leisten. Die Ehrenamtlichen besuchen die Alleinstehenden regelmäßig, unterstützen sie durch Gespräche, Vorlesen, gemeinsame Spaziergänge, Begleitung zu Veranstaltungen usw. Sie leisten somit Hilfe bei den kleinen Dingen des Lebens, die häufig selbstverständlich erscheinen und locker durchführbar sind.
Für viele Ältere und Kranke sind viele Kleinigkeiten des täglichen Lebens ohne die ehrenamtliche Hilfe von außen einfach nicht mehr durchführbar.
Das Rote Kreuz bedankte sich mit der Zusammenkunft bei den Helfern, die uneigennützig ihre Zeit anderen Menschen schenken. Für weitere Fragen steht Birgit Schreiner, Tel. 02681 8006-44 (vormittags) gerne zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Projekte an der Grundschule Etzbach

Mit einem Vorlesetag startete die Projektwoche an der Grundschule in Etzbach, weiter ging es mit unterschiedlichen ...

Unternehmerwissen für die Praxis im Handwerksbetrieb

Die Handwerkskammer Koblenz startet am 21. April einen Studiengang "Betriebswirt des Handwerks" in ...

Spielhalle in Niederfischbach überfallen

Am Dienstag, 20 Dezember, gegen 9.13 Uhr wurde die Spielhalle in Niederfischbach überfallen. Der Kripo ...

VfB Wissen Leichtathletik im Aufwind

Auf eine erfolgreiche Saison blickten die Leichtathleten des VfB Wissen im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier ...

Benefizkonzert "Melodien der Herzen" wurde zum Erlebnis

Ein exzellentes Klangerlebnis bot das Benefizkonzert "Melodien der Herzen" unter der Gesamtleitung ...

Vergessenes Bergwerk wieder freigelegt

Die Region rund um Herdorf ist reich an Relikten des Altbergbaus, man begegnet ihnen sprichwörtlich auf ...

Werbung