Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Geführte Wanderung von Marienthal nach Wissen

"Von Marienthal über den Westerwaldsteig nach Wissen" führt eine 19 Kilometer lange Wanderung der Wisserland-Touristik e. V. mit Peter Gier am 4. Mai um 9.30 Uhr. Die anspruchsvolle Tour beginnt am Bahn-Haltepunkt Marienthal und endet am Wissener RegioBahnhof. Eine Anmeldung in der Tourist-Information Wissen ist erforderlich.

(Foto: Dominik Ketz)

Region. Die Anreise kann zum Beispiel mit der Bahn um 9.08 Uhr von Wissen nach Marienthal erfolgen. Die Wanderung führt dann über aussichtsreiche Höhenzüge und idyllische Täler zurück ins Wisserland. Dabei werden am Wegesrand allerlei schöne und interessante Dinge zu sehen sein, zum Beispiel das Klosterdorf Marienthal, das Nistertal, die längste Hängebrücke im nördlichen Rheinland-Pfalz, die "schöne Aussicht" und die Pionierbrücke. Vorm Abstieg ins Siegtal wartet noch der Steimel auf der Köttingerhöhe mit weiten Aussichten, sowie der Baumlehrpfad im Köttingsbachtal.

Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person, hausgemachter Blechkuchen bei der Rast im Nistertal ist inklusive. Die geführte Wanderung ist auf zehn Personen begrenzt. Die Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen freut sich noch auf kurzfristige Anmeldungen. Dies ist per Mail (info@wisserlandtouristik.de), telefonisch (02742-2686) oder persönlich möglich. Infos zur Wanderung auch auf wisserland.de/führungen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ehrenamt ist bürgerschaftliches Engagement - Ehrung fand im Kulturwerk Wissen statt

Die Verbandsgemeinde hatte im Vorfeld einen Aufruf gestartet, Personen für eine Ehrung vorzuschlagen. ...

Grüner Abend in Wissen: Klimaschutz und Wirtschaftsstärkung im Fokus

Am Donnerstag, 16. Mai, lädt der Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnis 90/Die GRÜNEN wieder zu einem Vortrag ...

Mit Bätzing-Lichtenthäler auf Erkundungstour rund um den Raiffeisenturm

Die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte im Rahmen ihrer traditionellen Wanderreihe ...

Freie Wählergruppe Horhausen stellt Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, stellt nun auch die Freie Wählergruppe Horhausen eine Kandidatenliste ...

Verkehrskontrolle in Hamm entlarvt alkoholisierten Fahrer - Strafanzeige droht

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Hamm am 2. Mai stießen Polizeibeamte auf einen Autofahrer, ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Altenkirchener Fußgängerzone verletzt

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai ereignete sich ein Unfall in der Fußgängerzone von Altenkirchen, ...

Werbung