Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Geführte Wanderung von Marienthal nach Wissen

"Von Marienthal über den Westerwaldsteig nach Wissen" führt eine 19 Kilometer lange Wanderung der Wisserland-Touristik e. V. mit Peter Gier am 4. Mai um 9.30 Uhr. Die anspruchsvolle Tour beginnt am Bahn-Haltepunkt Marienthal und endet am Wissener RegioBahnhof. Eine Anmeldung in der Tourist-Information Wissen ist erforderlich.

(Foto: Dominik Ketz)

Region. Die Anreise kann zum Beispiel mit der Bahn um 9.08 Uhr von Wissen nach Marienthal erfolgen. Die Wanderung führt dann über aussichtsreiche Höhenzüge und idyllische Täler zurück ins Wisserland. Dabei werden am Wegesrand allerlei schöne und interessante Dinge zu sehen sein, zum Beispiel das Klosterdorf Marienthal, das Nistertal, die längste Hängebrücke im nördlichen Rheinland-Pfalz, die "schöne Aussicht" und die Pionierbrücke. Vorm Abstieg ins Siegtal wartet noch der Steimel auf der Köttingerhöhe mit weiten Aussichten, sowie der Baumlehrpfad im Köttingsbachtal.

Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person, hausgemachter Blechkuchen bei der Rast im Nistertal ist inklusive. Die geführte Wanderung ist auf zehn Personen begrenzt. Die Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen freut sich noch auf kurzfristige Anmeldungen. Dies ist per Mail (info@wisserlandtouristik.de), telefonisch (02742-2686) oder persönlich möglich. Infos zur Wanderung auch auf wisserland.de/führungen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Ehrenamt ist bürgerschaftliches Engagement - Ehrung fand im Kulturwerk Wissen statt

Die Verbandsgemeinde hatte im Vorfeld einen Aufruf gestartet, Personen für eine Ehrung vorzuschlagen. ...

Grüner Abend in Wissen: Klimaschutz und Wirtschaftsstärkung im Fokus

Am Donnerstag, 16. Mai, lädt der Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnis 90/Die GRÜNEN wieder zu einem Vortrag ...

Mit Bätzing-Lichtenthäler auf Erkundungstour rund um den Raiffeisenturm

Die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte im Rahmen ihrer traditionellen Wanderreihe ...

Freie Wählergruppe Horhausen stellt Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, stellt nun auch die Freie Wählergruppe Horhausen eine Kandidatenliste ...

Verkehrskontrolle in Hamm entlarvt alkoholisierten Fahrer - Strafanzeige droht

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Hamm am 2. Mai stießen Polizeibeamte auf einen Autofahrer, ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Altenkirchener Fußgängerzone verletzt

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai ereignete sich ein Unfall in der Fußgängerzone von Altenkirchen, ...

Werbung