Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Ralf Benschu und Jens Goldhardt treten mit Saxophon & Orgel in der Konzertkirche Altenkirchen auf

Mit dem Konzert "durch den wind" werden die Berufsmusiker Ralf Benschu (Saxophon), Potsdam, und Jens Goldhardt (Orgel), Gotha, am Samstag, dem 11. Mai, 18 Uhr, in der Konzertkirche Altenkirchen gastieren. Was entsteht wohl, wenn ein klassisch ausgebildeter Kirchenmusiker und ein im Rock- und Jazzbereich tätiger Saxophonist aufeinandertreffen, wenn also zwei zunächst völlig unterschiedliche Auffassungen im Umgang mit Musik zusammenstoßen?

Ralf Benschu und Jens Goldhardt treten in der Konzertkirche Altenkirchen auf (Foto: Ingo Hanke)

Altenkirchen. Die Antwort auf diese Frage wird das Auditorium eindrücklich hören und erleben können. Denn durch ein feinfühliges Registrieren der Orgel wird die Grenze zwischen Saxophonklang und Orgelsound oftmals spielerisch hin und her überschritten.

In ihrem Programm erklingen neben Musiken früherer oder aktueller Komponisten auch Improvisationen zu Chorälen und eigene Werke.

Folgender Programmablauf ist geplant:
Eröffnung (Improvisation über "Nun freut euch lieben Christen")
Gebet (Improvisation über "Befiehl du deine Wege")
Lobgesang (Improvisation über "Sollt ich meinem Gott nicht singen") von Ralf Benschu (*1962)
"Durch den Wind", Hans-André Stamm (*1958) Suite für Saxophon & Orgel
Allegro
Cavatine
Allegro Improvisation über Martin Luthers Choral "Vater unser" von Ralf Benschu (*1962)

Die Kirchengemeinde als Veranstalter hält den Eintritt kostenfrei. Am Ausgang wird um Spenden gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Überraschung für die KiTa St.Nikolaus in Kirchen

Der Verein "Freunde europäischer Kultur" überreichte der KiTa St.Nikolaus in Kirchen eine großzügige ...

Bläck Fööss treten im Kulturwerk Wissen auf

Am 25. Mai um 20 Uhr präsentieren die Urgesteine der kölschen Mundart alte und neue Hits aus der Domstadt. ...

Weltklassik am Klavier: Besondere musikalische Momente - Anfang und Ende der Romantik

Schuberts und Rachmaninows Moments Musicaux sind sehr erfolgreiche, beliebte Werke, doch überraschenderweise ...

Baby- und Kindersitter-Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz: Eine solide Basis für verantwortungsbewusste Jugendliche

Im Juni bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wissen eine dreitägige Baby- und Kindersitter Ausbildung ...

KIG nominiert Michael Rzytki als Bürgermeisterkandidat

In ihrer Mitgliederversammlung hat die KIG ihre Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat Fürthen aufgestellt. ...

AKTUALISIERT: Unbekannter Hotelgast in Bad Breisig identifiziert

Nach einer öffentlichen Pressemeldung der Polizei sind nun entscheidende Hinweise eingegangen, die zur ...

Werbung