Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2024    

High-Tech-Scanner erfasst Straßenzustand in Freudenberg

Das orangefarbene High-Tech-Fahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye technologies ist ab Mitte Mai wieder auf den Straßen der Stadt Freudenberg unterwegs. Die zweite Phase der Erfassung des gesamten Straßennetzes von Freudenberg hat begonnen.

Die Stadt Freudenberg im Blick eines Adlerauges (Foto: Viktoria Höfer)

Freudenberg. Ab Mitte Mai rollt das auffällige, orange-silberne Messfahrzeug von "eagle eye technologies" erneut durch die Straßen von Freudenberg. Seine Aufgabe: Den Zustand des restlichen öffentlichen Straßennetzes der Stadt zu erfassen. Dies umfasst sowohl Straßenbestandsdaten als auch Zustandsinformationen, die dann präzise aufgenommen und optisch erfasst werden. Die Daten werden anschließend für die Stadt aufbereitet, dokumentiert und in das digitale Straßenkataster eingepflegt.

Das Fahrzeug ist mit speziellen Sensoren ausgestattet, die während der Fahrt die Straßenflächen aufzeichnen. Der Name des Unternehmens, "eagle eye", ist dabei Programm. Denn wie ein Adlerauge erfasst das Fahrzeug buchstäblich jeden Winkel der befahrenen Straßen. Gleichzeitig nehmen zahlreiche Kameras den Straßenraum auf und dokumentieren die Verkehrsanlagen.



Die so gewonnenen Daten dienen ausschließlich internen Zwecken. Sie werden für die Dokumentation der kommunalen Verkehrsinfrastruktur genutzt und tragen zur Optimierung der städtischen Verkehrsplanung bei. Während dieser zweiten Phase der Straßenerfassung soll das restliche Stadtgebiet von Freudenberg erfasst werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

Polizeiinspektion Betzdorf konfrontiert mit Graffiti-Schmierereien und ungewöhnlichen Verkehrssituationen

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet von mehreren Vorfällen, die sich zwischen Dienstag (30. April) ...

Informations- und Austauschgespräch zur neuen Ausbildungsordnung für Industriekaufleute

Kürzlich fand auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

B256-Sanierung und Ortsumfahrung Willroth: Ortsgemeinde im Gespräch mit Landespolitik

Seit vielen Jahren wird die Ortsumgehung Willroth auf verschiedenen Ebenen diskutiert. Einen Fortschritt ...

Weltklassik am Klavier: Besondere musikalische Momente - Anfang und Ende der Romantik

Schuberts und Rachmaninows Moments Musicaux sind sehr erfolgreiche, beliebte Werke, doch überraschenderweise ...

Werbung