Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2024    

Polizeiinspektion Betzdorf konfrontiert mit Graffiti-Schmierereien und ungewöhnlichen Verkehrssituationen

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet von mehreren Vorfällen, die sich zwischen Dienstag (30. April) und Samstag (4. Mai) ereigneten. Insbesondere in den Verbandsgemeinden (VG) Kirchen und Daaden-Herdorf war die Polizei durch verschiedene Einsätze gefordert.

Symbolbild

VG Kirchen und VG Daaden-Herdorf. In der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg beschmierte ein bislang unbekannter Täter zwischen Dienstag (30. April) und Donnerstag (2. Mai) die Wände eines Soccerfelds und Mauersteine an einer Grundschule in Brachbach mit schwarzen Graffitis. Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet um Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Identifikation des mutmaßlichen Täters führen könnten.

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam es am Freitag (3. Mai) zu einer Verfolgungsfahrt zwischen der Polizei und einem 17-jährigen Fahrer eines E-Mopeds. Der junge Mann war aufgefallen, weil er Wheelies (dabei hebt das Vorderrad vom Boden ab) machte. Als die Beamten ihm Anhaltesignale gaben, flüchtete er durch ein Wohngebiet in den Wald. Hier fuhr er in eine Sackgasse und konnte nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung gestellt werden. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß und das Moped nicht zugelassen war. Nun muss er mit einem Strafverfahren rechnen.



In Herdorf wurde die Polizei zu einer ungewöhnlichen Verkehrskontrolle gerufen. Bei einer Kontrolle eines Rollers, auf dem sich zwei Personen befanden, stellte sich heraus, dass der Fahrer erst 13 Jahre alt war. Der Junge hatte anscheinend die Abwesenheit seiner Eltern ausgenutzt, um eine "Spritztour" zu machen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Niederdreisbach läutete mit Schauübung ihr 100-jähriges Jubiläum ein

Auf dem Gelände der Land-Motorsport GmbH in Niederdreisbach fand eine beeindruckende Schauübung der Niederdreisbacher ...

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter - Jugendfeuerwehr Betzdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Betzdorf hatte am Samstag (4. Mai) zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens ...

Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Aufgrund angstmachender persönlicher Rahmenbedingungen und der Weltlage leiden derzeit viele Menschen ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

High-Tech-Scanner erfasst Straßenzustand in Freudenberg

Das orangefarbene High-Tech-Fahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye technologies ist ab Mitte Mai ...

Werbung