Werbung

Nachricht vom 05.05.2024    

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter - Jugendfeuerwehr Betzdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Von Klaus Köhnen

Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Betzdorf hatte am Samstag (4. Mai) zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens eingeladen. Das Gerätehaus in Betzdorf konnte die große Zahl der Besucher kaum fassen. Neben vielen Eltern waren zahlreiche Mitglieder der kommunalen Familie und der Landespolitik erschienen.

Die "Jubelwehr" mit den Betreuern und dem Wehrleiter Niclas Brato (re.) (Bilder: kkö)

Betzdorf. Wehrführer Niclas Brato konnte, neben den Vertretern aus den Feuerwehren, hierunter der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Ralf Schwarzbach, auch Vertreter aus Politik und Verwaltung begrüßen. Landrat Dr. Peter Enders, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Joachim Brenner, Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer sowie viele Ortsbürgermeister waren zu der Feier erschienen. Die Landespolitik wurde von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) repräsentiert. Einen besonderen Gruß richtete Brato an die Kameraden aus Alf a. d. Mosel. Die Jugendfeuerwehren des Landkreises vertrat der Kreisjugendwart Gerrit Lindlein, der ebenso wie der Landesjugendwart Dirk Ströder und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Volker Hain, an der Feier teilnahm.

Brato zeigte auf, wie wichtig und richtig die Entscheidung war, die die Führungskräfte vor einem halben Jahrhundert getroffen hatten. Die Mannschaft der heutigen aktiven Wehr besteht zu weit mehr als der Hälfte aus ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Ohne diese Nachwuchsarbeit könne heute kaum eine Freiwillige Feuerwehr auskommen, so Brato. Die Jugendfeuerwehren seien aber mehr als die Nachwuchsabteilung der Freiwilligen Feuerwehren, so der Wehrführer weiter, den Kindern und Jugendlichen würden soziale Kompetenzen, Kameradschaft und Verantwortung für die Gesellschaft vermittelt. Brato dankte dem Betreuerteam für die unermüdliche Arbeit mit und für die Jugendfeuerwehr. Die Führung und Betreuung der Jugendfeuerwehr erfordert viel Zeit, die dieses Team, neben dem aktiven Dienst, investiere.



Jugendwart Marco Hartmann bedankte sich ebenfalls für das zahlreiche Erscheinen der Gäste. Er ging in seiner kurzen Rede auf den Werdegang der Jugendfeuerwehr ein. Die damaligen Verantwortlichen hätten die "Zeichen der Zeit" erkannt und die Gründung einer Jugendwehr, auch gegen Widerstände, vorangetrieben. Dass sie recht hatten, so Hartmann, zeige sich heute.

Joachim Brenner, der auch für den Stadtbürgermeister sprach, ging in seiner kurzen Rede darauf ein, dass es ihm sehr wichtig sei, den Jugendwarten aller Einheiten zu danken. Er begrüßte besonders den Altbürgermeister Bernd Brato, der in seiner Amtszeit den Feuerwehren immer verbunden gewesen sei. Brenner konnte dann eine besondere Ehrung ankündigen. Michael Klammer erhielt, aus der Hand des Landesjugendwartes, das Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz in Bronze.

Weitere Grußworte sprachen der Landrat, der auch für den BKI sprach, der Verbandsgemeindejugendwart Stephan Theiss, Kreisjugendwart Gerrit Lindlein, der Jugendwart des Landes sowie ein Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Alf/Mosel. Alle Redner hoben den Wert der Jugendarbeit hervor und dankten den Verantwortlichen für ihren Einsatz.

Nach dem offiziellen Teil gingen die Jugendgruppen auf eine Stadt-Rallye. Die Besucher hatten die Gelegenheit, sich die modernen Fahrzeuge des Löschzuges anzusehen. Die aktiven Feuerwehrleute beantworteten gerne alle Fragen. Für alle Beteiligten war der Tag erfolgreich und es wurde noch lange gefeiert. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Aufgrund angstmachender persönlicher Rahmenbedingungen und der Weltlage leiden derzeit viele Menschen ...

19-Jähriger sorgt für nächtliche Randale bei seiner Großmutter in Betzdorf

Erneuter Polizeieinsatz bei einer 84-jährigen Frau in Betzdorf, die am späten Samstagabend bei der Polizei ...

Rätselhafter Diebstahl in Scheuerfeld: Kompletträder im Wert von 1.700 Euro entwendet

Eine unangenehme Überraschung erlebte ein Bewohner von Scheuerfeld zwischen dem 3. und dem 4. Mai. Unbekannte ...

Feuerwehr Niederdreisbach läutete mit Schauübung ihr 100-jähriges Jubiläum ein

Auf dem Gelände der Land-Motorsport GmbH in Niederdreisbach fand eine beeindruckende Schauübung der Niederdreisbacher ...

Polizeiinspektion Betzdorf konfrontiert mit Graffiti-Schmierereien und ungewöhnlichen Verkehrssituationen

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet von mehreren Vorfällen, die sich zwischen Dienstag (30. April) ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

Werbung