Werbung

Nachricht vom 05.05.2024    

Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Von Helmi Tischler-Venter

Aufgrund angstmachender persönlicher Rahmenbedingungen und der Weltlage leiden derzeit viele Menschen unter Ängsten. Die Weltpolitik kann der Einzelne nicht ändern, aber seine Einstellungen. Die Neuwieder Autorin, die seit vielen Jahren als Osteopathin, Heilpraktikerin und Systemischer Coach Erfahrungen sammelte, zeigt mit ihrem Buch Weg zu innerer Harmonie, Angstfreiheit und neuem Lebensmut.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Neuwied. Silke Klapdor kennt Ängste und Panikattacken samt den körperlichen und familiären Auswirkungen aus eigener leidvoller Erfahrung. Sie suchte und fand Wege aus der Angst in ein freies, selbstbestimmtes Leben. Ihre Kenntnisse gibt sie gern nachvollziehbar weiter.

Jeder kennt Angst, denn sie ist lebenswichtig. Angststörungen haben verschiedene Ursachen: Schlimme Erlebnisse können generalisierte Angststörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen erzeugen, Panikstörungen haben meist körperliche oder seelische Ursachen, vorgelebte Sorgen können Phobien auslösen, soziale Angststörungen entstehen aus Angst, ausgeschlossen zu werden. Aber: Angststörungen sind behandelbar!

"Am glücklichsten sind wir, wenn wir aus allen Charakteren schöpfen und unser Leben gestalten können - aber das setzt voraus, dass wir unsere Ängste kennen und sie besiegt haben." Um individuell passende Tipps geben zu können, ordnet Klapdor die fünf entwicklungsbedingten Charakterstrukturen fünf Blumen zu: Edelweiß, Veilchen, Kaktus, Rose und Orchidee. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch nach Liebe, daher ist der erste heilende Schritt, sich selbst zu lieben.

Zu den tief verwurzelten Urängsten zählen die Angst vor dem Tod, vor der Einsamkeit, vor dem Unbekannten und vor dem Verlust der Kontrolle. Sie werden in der Kindheit programmiert, aber wir haben die Fähigkeit, uns weiterzuentwickeln und umzuprogrammieren. Dabei können wir Lehren aus Märchen ziehen oder die Kraft der Numerologie nutzen, um Hoffnung zu schöpfen und Angst abzuschaffen. Die Autorin gibt eine Tabelle an, mit der jeder Mensch seine Lebenszahl errechnen kann. Jede Lebenszahl hat ihre eigenen definierten Bedeutungen und Eigenschaften. Mit ihr lassen sich Talente, Potenziale und Ziele entdecken.

In Übungen zur Traumabewältigung - dargestellt mit Fotografien - lernt der Körper, die in den Muskeln gespeicherten Emotionen wieder loszulassen. Sie sollten unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten angewandt werden.



Da Angst vom Gehirn gesteuert und über das Nervensystem an den Körper geschickt wird, können Übungen dem großen Ruhenerv die Dominanz über den großen Angstnerv verleihen. Der Angstnerv ist verantwortlich für Erscheinungen wie innere Unruhe, Zittern, Übelkeit und Druck im Magen, Druck auf der Brust, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Gefühlsschwankungen, Ängste, innere Unruhe, Schwitzen, Herzrasen, Hitzewallungen, Druck auf den Ohren und Tinnitus. Die Ursachen sollten vom Arzt abgeklärt werden.

Beachtung verdient auch die Darm-Hirn-Achse, denn der Darm produziert eine Vielzahl von Hormonen, die auch das Gehirn beeinflussen und umgekehrt. Darmbakterien können Signale an das Gehirn senden, die das zentrale Nervensystem und Angstsymptome beeinflussen. Ausgewogene Ernährung hilft dem Mikrobiom.

Eine Familienaufstellung hilft, die Power der Ahnen zu nutzen. Das Erkennen der eigenen Bedürfnisse ist Voraussetzung für den Aufbau gesünderer Beziehungen und echter Liebe. Meditation kann das Unterbewusstsein stärken. Gegen die globale Angst gibt die Autorin Lebenstipps und rät als Fazit: "Erlebe, respektiere und schätze deinen Charakter und dein Wesen: Du bist ein einzigartiger, besonderer Mensch!... Lebe deine Bestimmung. Versteck dich nicht mehr hinter anderen und trau dich so zu sein wie du bist."

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse stand der Titel "Mutaufbruch" von Silke Klapdor im Rampenlicht. Das Buch, veröffentlicht beim Verlag Expertition, bietet tiefgehende Einblicke in die Themen Numerologie, Ängste und Persönlichkeitsentwicklung und wurde mit dem Expertition Auctoritas Award ausgezeichnet. ISBN der Hardcover-Ausgabe: 978-3-910236-14-1, eBooK: 978-3-910236-15-8. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


19-Jähriger sorgt für nächtliche Randale bei seiner Großmutter in Betzdorf

Erneuter Polizeieinsatz bei einer 84-jährigen Frau in Betzdorf, die am späten Samstagabend bei der Polizei ...

Rätselhafter Diebstahl in Scheuerfeld: Kompletträder im Wert von 1.700 Euro entwendet

Eine unangenehme Überraschung erlebte ein Bewohner von Scheuerfeld zwischen dem 3. und dem 4. Mai. Unbekannte ...

Versuchte Brandstiftung an landwirtschaftlichem Selbstbedienungsstand in Helmenzen

Wachsende Besorgnis erfasst die Gemeinde Helmenzen, nachdem am heutigen Sonntag (5. Mai) ein Versuch ...

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter - Jugendfeuerwehr Betzdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Betzdorf hatte am Samstag (4. Mai) zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens ...

Feuerwehr Niederdreisbach läutete mit Schauübung ihr 100-jähriges Jubiläum ein

Auf dem Gelände der Land-Motorsport GmbH in Niederdreisbach fand eine beeindruckende Schauübung der Niederdreisbacher ...

Polizeiinspektion Betzdorf konfrontiert mit Graffiti-Schmierereien und ungewöhnlichen Verkehrssituationen

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet von mehreren Vorfällen, die sich zwischen Dienstag (30. April) ...

Werbung