Werbung

Nachricht vom 06.05.2024    

Nächtlicher Brand in Birken-Honigsessen: Feuerwehr muss Dachgiebel löschen

Von Klaus Köhnen

In der Nacht auf Montag (6. Mai) kam es zu einem Brand in einem abgelegenen Gebäude in Birken-Honigsessen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte kurz nach Mitternacht um 0.15 Uhr den Löschzug Wissen und den Löschzug Schönstein der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen. Beim Eintreffen der Helfer standen Teile des Dachgiebels in Flammen.

Der Brand konnte eingegrenzt werden (Bild: FW Wissen)

Birken-Honigsessen. Zur Unterstützung der beiden Löschzüge wurde ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass Teile eines Dachgiebels brannten. Um ein Übergreifen des Brandes auf weitere Teile des Dachstuhls zu verhindern, nahmen die Feuerwehrleute von außen Löschmaßnahmen vor. Parallel wurden Einsatzkräfte im sogenannten Innenangriff tätig. Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auf andere Gebäudeteile verhindert und größerer Schaden abgewendet werden.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde das Dach geöffnet, um Glutnester ablöschen zu können. Hierbei kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Insgesamt waren zwölf Feuerwehrleute (sechs Trupps) unter Atemschutz hier tätig. Vorhandene Glutnester wurden abgelöscht und der Brandbereich weiter mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Da sich der Brand im Bereich eines Schornsteins befand, wurde die Rufbereitschaft der Schornsteinfeger informiert. Die Löschmaßnahmen zogen sich bis zum frühen Morgen. Im Anschluss wurden die Fahrzeuge wieder mit allem erforderlichen Material, wie Schlauchmaterial und Atemschutzgeräten, einsatzbereit gemacht.



Unter der Leitung von Christian Schuh waren rund 45 Feuerwehrleute, einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), im Einsatz. Wie in allen Einsätzen unterstützte die FEZ den Einsatz logistisch. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und der DRK-Ortsverein sowie die Polizei vor Ort. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Amateurmusikfonds fördert Chöre, Orchester und Bands

Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich können sich zum zweiten Mal um eine Förderung ...

SahneMixx: Das Beste von Udo Jürgens im Kultursalon Altenkirchen

SahneMixx präsentiert am Donnerstag 9. Mai, im Kultursalon an der Glockenspitze Altenkirchen, "Das Beste ...

Kultursalon Altenkirchen: Dieter Falk Trio präsentiert "Music & Memories"

Dieter Falks Konzerte sind eine Zeitreise durch die Musikgeschichte: von Klassik bis Pop. Seine Bach-Bearbeitungen, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 Höhe Roth - Zwei Personen wurden verletzt

Am Sonntag (5. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 18.55 Uhr, alarmiert. Die Leitstelle ...

"Sommer im Kulturwerk" 2024: Konzertreihe mit Festival-Feeling startet im Juli

Im KulturWERKwissen gibt es in den Sommerferien Open Air-Feeling. Die Konzertreihe, die unter Namen "Sommer ...

Renault prallt auf der B256 bei Hamm gegen einen Baum: 7-jähriges Kind verletzt!

Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstag (4. Mai) auf der B256 in Hamm (Sieg), als ein ...

Werbung