Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Spielhalle in Niederfischbach überfallen

Am Dienstag, 20 Dezember, gegen 9.13 Uhr wurde die Spielhalle in Niederfischbach überfallen. Der Kripo Betzdorf liegt eine vage Täterbeschreibung vor, der maskierte Täter hatte auffallend große Augen und sprach Siegerländer Dialekt. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise.

Niederfischbach. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 9.13 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf ein Überfall auf die 45jährige Spielhallenaufsicht an der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach, Ortsausgang in Richtung Freudenberg, mitgeteilt. Im Rahmen der sofort ausgelösten Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter bisher noch nicht ermittelt werden.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass kurz nach 9.00 Uhr ein mit Schal maskierter noch unbekannter Täter die Spielhalle betreten und die allein anwesende Angestellte in barschem Ton zur Herausgabe des Kassenbestandes aufgefordert hatte. Aufgrund des Verhaltens gelang es dem Täter tatsächlich die Herausgabe des Kassenbestandes in Höhe von wenigen hundert Euro zu erreichen.
Der Täter flüchtete anschließend durch eine Nebentür aus der Spielhalle und könnte sich nach derzeitigem Ermittlungsstand mit einem hinter der Halle abgestellten Fahrzeug über die Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Freudenberg/Niederfischbach abgesetzt haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Täterbeschreibung ist sehr vage. Der Mann soll auffallend große Augen gehabt haben. Bei Tatausführung war er bekleidet bzw. maskiert mit einer dunklen Wollmütze, einem grau gestreiften Schal, einer Stoffjacke und dunklen Wollhandschuhen.
Zumindest bei der Tatausführung hat der Täter eine Brille mit dunklem Rahmen getragen. Auffallend waren die Bedrohungen in Siegerländer Dialekt.

Hinweise bitte an das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0, dem Polizei-Bezirksdienst Niederfischbach, Tel.: 02734/60167 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Preisverleihung des Kinder-Kunstwettbewerbes

Der 1. Kinder-Kunstwettbewerb in Betzdorf anlässlich des Weltkindertages unter dem Motto: "Kinder haben ...

Fünf Babysitter bestanden Prüfung

Neben einem Kurs "Erste Hilfe am Kind" standen viele weitere Themen in der Ausbildung des DRK-Kreisverbandes ...

Unternehmerwissen für die Praxis im Handwerksbetrieb

Die Handwerkskammer Koblenz startet am 21. April einen Studiengang "Betriebswirt des Handwerks" in ...

Projekte an der Grundschule Etzbach

Mit einem Vorlesetag startete die Projektwoche an der Grundschule in Etzbach, weiter ging es mit unterschiedlichen ...

Dank an Ehrenamtler

Für ältere oder kranke Menschen sind oftmals die Dinge des täglichen kaum oder nur sehr schwer zu bewältigen. ...

Werbung