Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Zwei Fälle an einem Abend: Randalierende Patienten im Krankenhaus Kirchen

Mit gleich zwei Fällen von randalierenden Patienten sahen sich die Mitarbeiter des Krankenhauses in Kirchen am Sonntag (5. Mai) konfrontiert. Ein alkoholisierter und verletzter Mann sorgte zunächst für erheblichen Aufruhr. Nur wenig später verursachte eine 29-jährige Frau Tumult. Auch sie ging Krankenhausmitarbeiter und Polizisten handgreiflich an.

(Symbolfoto)

Kirchen. Gegen 18.20 Uhr erreichte ein emotionaler Notruf die Polizeiinspektion Betzdorf. Ein offenbar betrunkener Mann teilte mit, dass er sich von zwei Personen verfolgt fühle und sich nun in einem Busch in der Bahnhofstraße in Kirchen (Sieg) versteckt halte. Sofort wurden mehrere Einsatzkräfte zu dem angegebenen Ort entsandt. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der 38-jährige Anrufer gestürzt war und niemand ihn verfolgte. Sie vermuteten, dass er unter dem Einfluss von Alkohol oder möglicherweise auch Betäubungsmitteln stand. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er mit einem Rettungswagen in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht.

Im Krankenhaus begann der Mann jedoch unvermittelt laut zu schreien und zu randalieren. Er schlug mehrere Zwischentüren gegen die Wände und rannte über die gesamte Station. Die Polizisten, die wiederum informiert worden waren, konnten den Mann nur unter massivem Widerstand - inklusive Tritten gegen die Beamten und eine Ärztin - fixieren. Der Mann verblieb zur weiteren Behandlung seiner Verletzungen im Krankenhaus, musste aber zum Schutz anderer Anwesender weiterhin fixiert bleiben. Gegen ihn wird nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriffs und versuchter Körperverletzung ermittelt.

Getreten, beleidigt und bespuckt
Nur wenig später folgte der zweite Vorfall: Gegen 20 Uhr wurde eine 29-jährige Frau von einer Rettungswagenbesatzung vor dem Krankenhaus Kirchen (Sieg) erstbehandelt, nachdem sie einen medizinischen Vorfall erlitten hatte. Im Verlauf der Erstbehandlung zeigte die Frau aggressives Verhalten gegenüber den Mitarbeitern des Rettungswagens, woraufhin Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf zur Unterstützung angefordert wurden. Im Foyer des Krankenhauses trafen die Polizeibeamten auf die bereits polizeibekannte Frau. Sie griff die Beamten unmittelbar mit Schlägen an. Das Einsatzteam konnte die Frau zu Boden bringen und fesseln, allerdings beleidigte sie die Beamten massiv und spuckte in deren Richtung.



Nach diesem Vorfall schien sich die Frau zunächst zu beruhigen und wurde weiter behandelt. Doch als ihr mitgeteilt wurde, dass keine weitere medizinische Behandlung nötig sei, eskalierte die Situation erneut. Die 29-Jährige griff abermals die Polizeibeamten mit Tritten und Schlägen an. Aufgrund ihres Verhaltens wurde die Frau einstweilig in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Diese Maßnahme dient sowohl ihrer eigenen Sicherheit als auch der Sicherheit des Personals und anderer Patienten im Krankenhaus Kirchen (Sieg).

(PMs/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost wird von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem "Landesehrenpreis ...

Amtliche Warnung für den Westerwald: Starke Regenfälle erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Starkregen im Westerwald herausgegeben. Die ...

Hospizverein Altenkirchen lud Ehrenamtliche zum Frühstück ein

Der Wunsch, in einer vertrauten Umgebung zu sterben, ist für die meisten Menschen von großer Bedeutung. ...

Hoher Sachschaden: Porsche knallt bei Wissen in die Schutzplanke

Am Samstagnachmittag (4. Mai) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der kurvenreichen K71 zwischen ...

Geschickt durch den Einsatz: Einsatzkräfte aus dem AK-Land maßen sich in Gebhardshain

Zum diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte von Rettungsorganisationen ...

SG Mittelhof/Niederhövels feiert erstes Kinderfest am 11. Mai

Die Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels veranstaltet am Samstag, 11. Mai, ihr erstes Kinderfest. ...

Werbung