Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Hospizverein Altenkirchen lud Ehrenamtliche zum Frühstück ein

Der Wunsch, in einer vertrauten Umgebung zu sterben, ist für die meisten Menschen von großer Bedeutung. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, engagiert sich der Hospizverein Altenkirchen seit mehr als 20 Jahren, gemeinsam mit seinen ehrenamtlich Mitarbeitenden, die hierzu einen unermüdlichen Beitrag leisten.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuten sich über das gemeinsame Frühstück und den Austausch (Foto: Petra Hasselbach)

Altenkirchen. Als Ausdruck der Dankbarkeit für diesen wichtigen Einsatz lud das Hospizbüro alle ehrenamtlich Mitarbeitenden zu einem herzlichen Dankeschön-Frühstück ein. Die Veranstaltung bot eine gute Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, Geselligkeit und zur Ideensammlung. Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Dankbarkeit und angeregten Gesprächen.

"Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden sind eine unverzichtbare Säule unserer Arbeit. Ihr Engagement ermöglicht es uns, die Wünsche und Bedürfnisse der uns anvertrauten Personen und deren Zugehörigen am Lebensende bestmöglich zu erfüllen", so Petra Hasselbach, Koordinatorin des Hospizvereins.

Das Frühstück war nicht nur eine Gelegenheit zur Anerkennung der geleisteten Arbeit, sondern auch zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Weiterentwicklung der Begleitungsangebote.Der Hospizverein bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren wertvollen Beitrag und freut sich auf weitere inspirierende Zusammenkünfte.

Für Informationen und bei Fragen, auch zum Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen", können Interessierte den Verein unter Telefon 0177-8589397 kontaktieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden begeistern beim LandFrauentag im KulturWerk Wissen

Fast 400 Gäste konnte die Vorsitzende Gerlinde Eschemann zum diesjährigen Landfrauentag im Kulturwerk ...

Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Mainzer Kammerorchester gastiert im Schloss Schönstein: Vorverkauf für die 108. Serenade läuft

Für Liebhaber klassischer Musik kündigt sich ein außergewöhnlicher Abend an. Das Mainzer Kammerorchester ...

Amtliche Warnung für den Westerwald: Starke Regenfälle erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Starkregen im Westerwald herausgegeben. Die ...

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost wird von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem "Landesehrenpreis ...

Zwei Fälle an einem Abend: Randalierende Patienten im Krankenhaus Kirchen

Mit gleich zwei Fällen von randalierenden Patienten sahen sich die Mitarbeiter des Krankenhauses in Kirchen ...

Werbung