Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Musical!Kultur Daaden begeistern beim LandFrauentag im KulturWerk Wissen

Fast 400 Gäste konnte die Vorsitzende Gerlinde Eschemann zum diesjährigen Landfrauentag im Kulturwerk Wissen begrüßen. Unter ihnen Landrat Dr. Peter Enders, den Vorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes Altenkirchen, Josef Schwan, den Vorsitzenden des Kreiswaldbauvereins, Friedrich Freiherr von Hövel, den Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg, Michael Bug sowie Bürgermeister und Beigeordnete der Verbandsgemeinden des Kreises.

Das Rahmenprogramm mit bekannten Musicalsongs begeisterte die zahlreichen Gäste (Foto: Veranstalter)

Wissen. Vom Landesverband der Landfrauen überbrachte Irene Frick, die stellvertretende Vorsitzende Grüße aus Rheinhessen. Herzlich begrüßt wurden auch die Gartenbauexperten Heike Boomgaarden und Werner Ollig, die das Klimagärtnern-Projekt der Landfrauen über ein ganzes Jahr als Referenten begleiten.

In allen Bezirken haben zum Jahresanfang Neuwahlen der Vorstände stattgefunden. Traditionell werden beim Landfrauentag die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder verabschiedet und für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. So konnte Gerlinde Eschemann sich bei zehn verdienten Vorstandsmitgliedern persönlich bedanken, sechs waren leider verhindert. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet. Aus dem Bezirk Altenkirchen wurden Bärbel Schneider (25 Jahre), Elke Hackbeil (25 Jahre), Heike Fuchs und Edith Brandenburger geehrt, aus dem Bezirk Betzdorf Gabriele Wellern, Jutta Hambürger und Edith Thelen, aus dem Bezirk Wisserland Mechthild Euteneuer, Erika Nickel, Gabi Führer, Inge Hahn und Margarete Wagner, aus dem Bezirk Weyerbusch Karin Wallau und Christina Neitzert und aus dem Bezirk Gebhardshain Therese Meyer und Dorothea Schell. Alle erhielten eine Urkunde sowie ein Blumenpräsent.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Reise durch die Welt des Musicals
Aber dann hieß es: Bühne frei und Vorhang auf für die Akteure von Musical!Kultur Daaden. 20 Sänger und Tänzer nahmen die Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Musicals. In tollen Kostümen ging es über "Aida", "Bonnie & Clyde", "Die drei Musketiere" und "Big Fish" zur neuen Produktion "Sister Act", die erst im Oktober auf der Bühne des Apollo-Theaters in Siegen aufgeführt wird. Zwei Stücke daraus wurden erstmals öffentlich gezeigt, waren also eine absolute Premiere. Die Zuschauer ließen sich von der Show begeistert mitreißen und so durften die Akteure die Bühne auch erst nach einer Zugabe verlassen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Mainzer Kammerorchester gastiert im Schloss Schönstein: Vorverkauf für die 108. Serenade läuft

Für Liebhaber klassischer Musik kündigt sich ein außergewöhnlicher Abend an. Das Mainzer Kammerorchester ...

Modernisierte Feuerwehreinsatzzentrale wurde in Daaden in Betrieb genommen

Die Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf investierte insgesamt 100.000 Euro in die "Härtung" ihrer kritischen ...

Hospizverein Altenkirchen lud Ehrenamtliche zum Frühstück ein

Der Wunsch, in einer vertrauten Umgebung zu sterben, ist für die meisten Menschen von großer Bedeutung. ...

Amtliche Warnung für den Westerwald: Starke Regenfälle erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Starkregen im Westerwald herausgegeben. Die ...

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost wird von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem "Landesehrenpreis ...

Werbung