Werbung

Nachricht vom 06.05.2024    

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Von Klaus Köhnen

Bei strahlendem Sonnenschein und mit zahlreichen Zuschauern konnte die Eröffnung des 13. Stadtfestes in der Kreisstadt am Samstag (4. Mai) stattfinden. Musikalisch umrahmt wurde der Fassanstich durch das Blasorchester Mehrbachtal unter der Leitung von Manfred Neußer. Traditionell wurde der kühle Gerstensaft an die vielen Zuschauer verteilt.

Der traditionelle Fassanstich eröffnete das Fest (v. li.) Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, Klaus Strüder (Hachenburger), Rüdiger Trepper, Hartmut Prieß und Fred Jüngerich. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Zum 13. Stadtfest hatten sich alle Verantwortlichen Sonnenschein gewünscht. Leider ging dieser Wunsch nicht ganz in Erfüllung. Bei dem obligatorischen Fassanstich wurde Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz durch den VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, den Vertreter der Hachenburger Brauerei Klaus Strüder sowie den zweiten Beigeordneten Rüdiger Trepper unterstützt.

Als das kühle Nass in die Krüge strömte, sagte Lindenpütz: „In Altenkirchen läuft es!” Dieser Satz galt aber nicht nur für das Bier, sondern auch für das gesamte Fest. In dem gesamten Festbereich herrschte bereits früh reger Betrieb. Das Stadtoberhaupt bedankte sich bei allen, die dieses Fest zu einem Erlebnis machten, namentlich City-Manager Bastian Prieß und den zahlreichen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Unterhaltung und Spiele
Im Verlauf des Tages gab es auf der Bühne am Schlossplatz Unterhaltung durch unterschiedliche Musikdarbietungen. Auf dem Marktplatz hatten die Verantwortlichen ein wunderschönes Kinderspielparadies eingerichtet. Hier konnten sich die jüngeren Kinder austoben und vieles ausprobieren.

Auch der zweite Tag des Stadtfestes startete bei angenehmen Temperaturen. Bereits früh hatten sich die Gäste zum gemeinsamen Picknick auf dem Marktplatz eingefunden. Wie im vorigen Jahr brachten alle ihr Frühstück mit. Den Kaffee gab es von zahllosen Helfern dazu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fußgängerzone und auch die Bahnhofstraße, die in diesem Jahr zur „Regionalmeile” wurde, waren gut besucht. Um 11.30 Uhr startete dann Wokimen auf dem Schlossplatz. Ab 13 Uhr öffneten dann die Geschäfte und luden zum Stöbern, Verweilen und natürlich zum Kaufen ein.

Musik aus Köln zum Abschluss
Besonders Sicherheitsberater Matthias Müller, den Kindern aus Kindergärten und Schulen bekannt, kümmerte sich liebevoll um „seine Schützlinge”. Neben der Polizei informierte die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am „Eingang” zur Fußgängerzone über ihre wichtige Arbeit. Neben Ständen der Händler informierten auch viele Vereine und Initiativen über ihre wertvollen Tätigkeiten. Der Höhepunkt zum Ausklang des Stadtfestes war die Musik aus der schönen Domstadt Köln. Die Band „DÜX” aus dem schönen Stadtteil Köln-Deutz brachte die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen und Mitsingen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hochkarätige Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage 2024 in Wissen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen eröffnete im Namen seiner Neuwieder und Montabaurer ...

Sanierung der Sporthalle der Franziskus-Grundschule in Wissen

Am Samstag (4. Mai) fand deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Am jährlich stattfindenden ...

Lebensrettende Maßnahmen bei Kindernotfällen: Schulung in Altenkirchen

Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet eine wichtige Schulung an. Diese wird einen Vortrag zum Thema ...

Modernisierte Feuerwehreinsatzzentrale wurde in Daaden in Betrieb genommen

Die Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf investierte insgesamt 100.000 Euro in die "Härtung" ihrer kritischen ...

Mainzer Kammerorchester gastiert im Schloss Schönstein: Vorverkauf für die 108. Serenade läuft

Für Liebhaber klassischer Musik kündigt sich ein außergewöhnlicher Abend an. Das Mainzer Kammerorchester ...

Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung