Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2024    

Ärger für Bahnfahrer: Unwetter und Schäden sorgen für Probleme rund um den Bahnhof Au (Sieg)

Zähneknirschen bei den Bahnfahrgästen rund um den Bahnhof Au (Sieg): Sturm und Regen der letzten Tage haben am und um den Bahnhof Schäden hinterlassen, die den Bahnverkehr beeinträchtigen und für Verspätungen und Ausfälle bei den Zugverbindungen sorgen. Teilweise war der Streckenabschnitt gar nicht befahrbar. In den sozialen Netzwerken berichten Bahnnutzer gar von überschwemmten Unterführungen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Windeck-Au / Region. "Zurzeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen", so hieß es am frühen Dienstagmorgen in einer Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr. Laut Informationen des Zuginfo NRW-Teams sollen von den Unwetterschäden vor allem die Züge der S12 und der RE9 betroffen sein: Die S-Bahnen und der Regionalexpress wurden teilweise umgeleitet oder fuhren den Bahnhof Au (Sieg) gar nicht an. Dazu kommen laut Pressemitteilungen noch Probleme durch "kurzfristige Erkrankung von Personal". Die Folge sind diverse Ausfälle insbesondere der Regionalexpresse.

In den sozialen Netzwerken berichteten Bahnfahrgäste von überschwemmten Unterführungen im Bahnhofstrakt: Infolge dessen sollen Erwachsene und Schulkinder über die Gleise gelaufen sein, um an die Bahnsteige zu gelangen. Am Dienstagvormittag teilte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr nun mit, dass die Unwetterschäden im Raum Au (Sieg) beseitigt und die Züge wieder ohne Einschränkungen unterwegs sind. Auch der Schienenersatzverkehr mit zwei Bussen soll beendet sein. Es wird dennoch empfohlen, den Zuglauf per Onlinereiseauskunft zu prüfen.



Weitere Ärgernisse
Das waren aber nicht die einzigen Ärgernisse, mit denen sich die Fahrgäste derzeit auseinandersetzen müssen: Wie das Zuginfo NRW-Team in Verkehrsverbund Rhein-Ruhr vermeldet, kam es auf mehreren Strecken zu Verspätungen und Teilausfällen aufgrund von "Unregelmäßigkeiten" bei Bauarbeiten im Bereich Köln-Ehrenfeld. Dazu kam ein defektes Stellwerk im Raum Horrem. Zwar soll die Reparatur einer Weiche am frühen Dienstagmorgen (7. Mai) abgeschlossen gewesen sein, Verspätungen und Unregelmäßigkeiten im Zugverkehr können aber immer noch nicht ausgeschlossen werden. (PMs/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kriminalpolizei Koblenz sucht Praktikanten: Einblick in die Welt der Ermittlungen

Die Kripo Koblenz öffnet ihre Türen für angehende Schulabsolventen. In einem dreitägigen Praktikum im ...

Siegener Forschungsprojekte erhalten EU-Auszeichnung

Zwei Forschungsprojekte der Universität Siegen haben den European Paper Recycling Council Award in Brüssel ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Finanzielle Anreize für Ansiedelung von Ärzten

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld klinkt sich in den Reigen derer ein, die sich die Verbesserung ...

Fußballverband Rheinland wurde 75 Jahre: Der Fußballkreis Westerwald-Sieg feierte in Norken

Am Samstag (4. Mai) trafen sich zahlreiche Vertreter der Vereine und die Verantwortlichen des Fußballkreises ...

Deutsch-französisches Erfolgsmodell der Universität Siegen

Um den Bachelor in Europäischer Wirtschaftskommunikation zu erlangen, können Studierende an der Universität ...

Versuchter Geldbörsendiebstahl in Betzdorf? Täter flüchtig

Ein versuchter Diebstahl ereignete sich am frühen Morgen des 6. Mai in Betzdorf. Eine junge Passantin ...

Werbung