Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Angelsportverein Altenkirchen veranstaltet offenes Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesental

Das bis weit über die Kreisgrenze hinaus bekannte offene Freundschaftsangeln des Angelsportvereins Altenkirchen 1953 findet am Donnerstag, 30. Mai, an der Weiheranlage im Wiesental in Altenkirchen statt. Mittlerweile ist die Veranstaltung ein Treffpunkt für Freunde des Angelsports aus mehreren Bundesländern geworden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Ein reichlich guter Fischbesatz hat seine Heimat in der Weiheranlage im Wiesental gefunden, Spiegel und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Forellen, Lachsforellen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Hechte, Störe , Karauschen, Zandern und Aale sind dort heimisch geworden.

Teilnahmeberechtigt zum offenen Freundschaftsangeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jugend- oder Jahresfischereischeines ist. Die Startkartenausgabe erfolgt ab 6 Uhr an der Fischerhütte im Wiesental. Der erste Durchgang des Angelns beginnt um 7, Ende 9 Uhr, Pause ist von 9 bis 10 Uhr. Der zweite Durchgang des Angelns beginnt um 10 Uhr, Ende 12 Uhr.

Ein Platzwechsel erfolgt nicht, das Anfüttern ist verboten, geangelt wird mit einer
Handangel.

Ab 10 Uhr findet ein Frühschoppen für Jedermann an der Fischerhütte statt.

Anmeldungen beim ersten Vorsitzenden Karlheinz Fels unter Telefon: 0172-2460099 oder E-Mail: khfels@t-online.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Neues Material für Schnelleinsatzgruppe "Verpflegung" vom Kreis Altenkirchen

Insbesondere im Katastrophenschutz spielen Ernährung und Versorgung eine entscheidende Rolle für die ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

Pfeile werfen für den guten Zweck beim dritten Horhausener Dart Open

Es ist wieder so weit. Pfingsten naht und somit auch die dritte Auflage der Horhausener Dart Open. Der ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

Siegener Kinderklinik macht mit bei Aktion "Saubere Hände"

Bereits seit 2008 läuft die "Aktion Saubere Hände" zum jährlichen Tag der Händehygiene am 5. Mai eines ...

Kurt Schmidt GmbH öffnete für einen erlebnisreichen Zukunftstag ihre Türen

Die Brücke zwischen Schülern und heimischen Unternehmen schlagen, das steckt hinter dem Berufsinformationsangebot ...

Werbung