Werbung

Nachricht vom 16.11.2007    

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität im Kreis. Wehner unterstützt damit eine örtliche Initiative zum Umbau der vorhandenen Anlage.

sportplatz malberg

Malberg. Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner will sich weiter für eine möglichst rasche Modernisierung des Sportplatzes in Malberg einsetzen. Diese Zusage gab er jetzt Bürgermeister Albert Hüsch bei einem gemeinsamen Ortstermin.
Nach einer im August 2006 aufgestellten Kostenermittlung durch die Gemeinde Malberg müssten für den kompletten Umbau des vorhandenen Tennenplatzes in ein Spielfeld mit Kunstrasen rund 400000 Euro investiert werden. Das Land hatte bislang aufgrund der bereits im Jahr 2005 erfolgten Zustimmung zum vorzeitigen Baubeginn für den Kunstrasenplatz in Weyerbusch, aber auch mit Hinweis auf die erheblichen finanziellen Mittel, die bereits für die Sanierung der Schwimmbäder in Kirchen und Wissen in den Kreis fließen, eine Förderung nicht vor dem Jahr 2009 in Aussicht stellen können.
Ein Argument gegen das Projekt war auch, dass dieses beim Kreis keinen besonderen Vorrang genieße. Das habe sich jedoch mit Blick auf die neue Prioritätenliste geändert, wo die Sanierungsmaßnahme auf Platz 1 gesetzt wurde. Auch die Verbandsgemeinde Gebhardshain habe Bereitschaft signalisiert, sich im Rahmen der Möglichkeiten an dem Vorhaben zu beteiligen. Bei der gemeinsamen Besichtigung hatte sich Wehner nochmals von der dringend notwendigen Sanierung überzeugen können. So sei die Deckschicht des im Jahr 1983 hergestellten Hartplatzes inzwischen stark verbraucht und verdichtet, so dass Oberflächenwasser nicht mehr versickern könne. "Bei Dauerregen ist der Platz praktisch unbespielbar", erklärte Hüsch. Aufgrund des schlechten Zustandes der Anlage befürchtet der Ortsbürgermeister, dass andere Mannschaften dort zukünftig nicht mehr antreten könnten, was letztlich zum sportlichen Abstieg bis hin zum völligen "Ausbluten" des Sportvereins Malberg führen könnte. Der Bürgermeister wies auch auf die Nutzung des Platzes als Schulsportanlage für die Malberger Grundschule hin.
Der Abgeordnete hat sich nach eigenen Angaben nun erneut an Innen- und Sportminister Karl Peter Bruch gewandt mit der Bitte, den Umbau in einen praktisch ganzjährig bespielbaren Kunstrasenplatz einer erneuten Prüfung zu unterziehen.
xxx
Foto: Thorsten Wehner, MdL ,und Ortsbürgermeister Albert Hüsch auf dem Malberger Sportplatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


21-Jähriger wurde tödlich verletzt

Ein 21-Jähriger wurde am Freitagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der B 414 bei einem Verkehrsunfall tödlich ...

Neuer AK-Prinz ist Dirk Göbler

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft hat seit Freitagabend einen neuen Prinzen. Es ist Dirk Göbler ...

Ein Mitglied mit Zukunft

Er ist das 70-tausendste Mitglied und eines der jüngsten: Levin Wollmann aus Kroppach hat jetzt einen ...

Stimmbildung mit Leichtigkeit

Stimmbildung mit spielerischer Leichtigkeit - das gab´s jetzt bei der Chor-AG Hamm. Stimmbildung tut ...

Neiterser Chöre feierten gemeinsam

Die drei Neiterser Chöre feierten gemeinsam einen "bunten Abend". Und die "Lachmuskeln" der zahlreichen ...

Schwan zur hohen Ehrung gratuliert

Dem Alsdorfer Ortsbürgermeister Paul Schwan gatulierte in der jüngsten Sitzung des Betzdorfer Verbandsgemeinderates ...

Werbung