Werbung

Nachricht vom 21.12.2011    

Reifencenter und Dekra-Prüfstation in Wissen

Nun kann auch auf einem der letzten veräußerten Grundstücke im Gewerbegebiet Frankenthal die Bauphase beginnen, der erste Spatenstich ist erfolgt. Die Stadt Wissen wird dadurch im Sommer des nächsten Jahres um ein modernes Reifencenter mit Autoservice und einer Dekra-Prüfstation bereichert.

Baubeginn im Gewerbegebiet Frankenthal, es entsteht ein Dekra-Stützpunkt und ein modernes neues Reifencenter.

Wissen. Die Neuerrichtung einer Reifenservice-Station mit Dekra-Prüfstation im Gewerbegebiet Frankenthal ist gestartet.
Der Standortwechsel des seit 1994 geführten „Reifen-Center Wissen“, aktuell noch in der Koblenzer Straße ansässig, bringt einige Neuerungen mit sich. So wird man ab Juli 2012 an fünf Tagen in der Woche die Möglichkeit haben, einen Mitarbeiter der Dekra Siegen in den neu gestalteten Geschäftsräumen anzutreffen. Die großzügige Anlage, zweigeschossig und mit einer Nutzfläche von ca. 700 qm, verspricht neben einer ansprechenden Architektur den seit Jahren gewohnt guten Service rund um „des Deutschen liebstes Kind“.
Zum obligatorischen Spatenstich auf dem zukünftigen Areal im Gewerbegebiet Frankenthal trafen sich Bauherr Mischa Hachenberg, Andreas Bühl und Markus Kunz von der Dekra Siegen sowie Christian Fritsch vom Architekturbüro Fritsch und Muscheid.
Außerdem anwesend waren der Erste Beigeordnete der Stadt Wissen, Claus Behner, in Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener sowie Verwaltungsmitarbeiter Dieter Hartmann, der noch einmal die große Nachfrage an Grundstücken im Gewerbegebiet Frankenthal ansprach.
Bauherr Mischa Hachenberg freut sich, einen so guten Standort für sein Vorhaben gefunden zu haben hofft auf die Fertigstellung des Neubaus bis Juli 2012. Jedoch ist gerade in der kalten Jahreszeit der Fortschritt der Bauarbeiten oftmals wetterabhängig.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Treffen der Generationen im Advent

Die Einstimmung auf die Weihnacht in Köttingen mit der Familienfeier des Männergesangvereins "Zufriedenheit" ...

Mehr Unfälle mit schweren Personenschäden

Polizei legt Statistik 2011 vor – B256 unfallträchtig, auf der „Alteck“ werden Rennen gefahren

Kreis ...

Kopernikus-Gymnasium zeigte Bildung heute

Zum Präsentationstag hatte das Kopernikus-Gymnasium Wissen eingeladen, in diesem Jahr unter dem Thema ...

Fünf Babysitter bestanden Prüfung

Neben einem Kurs "Erste Hilfe am Kind" standen viele weitere Themen in der Ausbildung des DRK-Kreisverbandes ...

Preisverleihung des Kinder-Kunstwettbewerbes

Der 1. Kinder-Kunstwettbewerb in Betzdorf anlässlich des Weltkindertages unter dem Motto: "Kinder haben ...

Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Werbung