Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Tarifstreit eskaliert: weiterer Streik der privaten Busunternehmen in Rheinland-Pfalz

Die Tarifauseinandersetzungen im privaten Omnibusgewerbe in Rheinland-Pfalz erreichen einen neuen Höhepunkt. Mit dem heutigen Mittwoch (8. Mai) beginnt ein 12-tägiger Erzwingungsstreik der Mitglieder der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Es geht nach langen zähen Verhandlungen wohl jetzt noch um eine geforderte Einmalzahlung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Im andauernden Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. (VAV) konnte am Dienstag, trotz intensiver Verhandlungen, wieder mal keine Einigung erzielt werden. Hauptstreitpunkt ist eine geforderte Einmalzahlung von 1.400 Euro Netto für das laufende Jahr. "Daher muss nun der Druck auf den VAV Arbeitgeberverband weiter erhöht werden, um letztlich das noch bestehende Delta mit dem Druck der Kolleginnen und Kollegen geschlossen zu bekommen", lautet es in einer Pressemeldung der ver.di.

Bereits am vergangenen Freitag seien im Mobilitätsministerium Maßnahmen beschlossen worden, die ab 2025 mehr Spielraum in Verkehrsverträgen ermöglichen sollen, um unvorhersehbare, hohe Personalkostensteigerungen abzufedern.

Busse stehen bis zum Schichtende am 19. Mai
Der bevorstehende Erzwingungsstreik, der heute (8. Mai) um 3 Uhr früh begann und mit Ende der letzten Schicht am Sonntag, 19. Mai, enden wird, betrifft zahlreiche private Omnibusbetriebe in ganz Rheinland-Pfalz, darunter sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Palatina Bus GmbH, der SVG Scherer Verkehrs GmbH, der Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH, der Stemmler-Bus GmbH, der Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH, der MB Moselbahn mbH, der Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH, der VRW, der MVB, der Zickenheiner GmbH, der Stadtbus Zweibrücken GmbH, der Jörg Orthen GmbH, der Martin Becker GmbH sowie der Nahverkehrsbetriebe Birkenfeld GmbH.



Von den Streikmaßnahmen werden weite Teile des Landes betroffen sein, einschließlich des gesamten Überlandverkehrs in den betroffenen Regionen und Gemeinden. Besonders der Berufs- und Schülerverkehr wird in den kommenden zwei Wochen in vielen Teilen des Landes stark beeinträchtigt sein, auch im Westerwald.

Der Kreis Neuwied meldete zuletzt, die Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied seien über die zu erwartenden, erheblichen Störungen im Busverkehr informiert worden. Damit verbunden sei die Bitte, Eltern und Schüler entsprechend zu benachrichtigen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Frischer Wind im Polizeipräsidium Koblenz - Neue Gesichter starten in neue Aufgaben

Im Polizeipräsidium Koblenz begrüßte man 72 neue Kollegen, die gerade ihren Dienst aufgenommen haben. ...

Anhausen: Gelbgrüne Wolken schweben mysteriös durch den Wald

Das Forstrevier Anhausen beobachtet derzeit ein bemerkenswertes Phänomen: Gelbgrüne Wolken ziehen durch ...

DJK Wissen-Selbach: Rhönradteam glänzte bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen fanden am 27. April in Wissen statt. ...

Pfeile werfen für den guten Zweck beim dritten Horhausener Dart Open

Es ist wieder so weit. Pfingsten naht und somit auch die dritte Auflage der Horhausener Dart Open. Der ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

Neues Material für Schnelleinsatzgruppe "Verpflegung" vom Kreis Altenkirchen

Insbesondere im Katastrophenschutz spielen Ernährung und Versorgung eine entscheidende Rolle für die ...

Werbung