Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Polizeiinspektion Betzdorf bietet Sporttesttraining für Interessierte ab 16 Jahren

Die Polizeiinspektion Betzdorf setzt auf Proaktivität, um potenzielle Kandidaten für den Polizeidienst fit zu machen. In einem neuen Angebot können Interessierte ab 16 Jahren ihre Fähigkeiten für den Sporttest des Einstellungsauswahlverfahrens trainieren.

Symbolbild

Betzdorf. Ein aktuelles Angebot der Polizeiinspektion Betzdorf richtet sich an alle, die sich für eine Karriere bei der Polizei interessieren und sich auf den Sporttest im Einstellungsauswahlverfahren vorbereiten möchten. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, können Interessierte ab 16 Jahren ihr sportliches Können unter professioneller Anleitung verbessern.

Das Training ist Teil eines Programms, das darauf abzielt, Bewerber physisch besser auf die Anforderungen des Polizeiberufs vorzubereiten. "Die Polizeiinspektion Betzdorf bietet Interessierten ab 16 Jahren an, für den Sporttest des Einstellungsauswahlverfahrens zu trainieren", so die offizielle Mitteilung der Polizeidirektion.

Es bleibt abzuwarten, wie viele junge Menschen dieses Angebot annehmen und sich aktiv auf eine mögliche Laufbahn bei der Polizei vorbereiten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall bei Bachenberg: Auto überschlug sich, Fahrer verletzt

In der Nacht des 8. Mai ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall nahe der Ortschaft Bachenberg. Der ...

Unfall mit Fahrerflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am späten Nachmittag des 8. Mai in der Rathausstraße ...

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird ...

Kreisverkehr in Schürdt bleibt Thema - Bündnis90/Grüne trafen sich mit MdB Tabea Rößner

Auf Einladung des Kreisverbandes Bündnis90/Grüne traf sich die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner mit ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach - Spezialitäten, Feiern und Treffen mit Freunden

Auch die sechste Auflage des 24-Stunden-Grillens konnte der Sportverein Ingelbach als Erfolg verbuchen. ...

Altenkirchener Caritas-Beratung: Bär-Otto kümmert sich um "Wohnraumsicherung"

Notsituationen erfordern schnelles Handeln. Je früher Hilfen einsetzen, desto erfolgreicher lassen sich ...

Werbung