Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Erstes Konzert in der Kreuzlandkapelle Betzdorf: Volkslieder im Mai

In der malerischen Kreuzlandkapelle in Betzdorf findet am 11. Mai das erste Konzert in diesem Jahr statt. Manuela Meyer und Paul Hüsch entführen die Zuhörer in eine Welt voller traditioneller Volkslieder.

(v.l.): Hans-Werner Söhngen, Manuela Meyer und Paul Hüsch. (Foto: Hans-Werner Söhngen)

Betzdorf. Unter dem Motto "Der Mai ist gekommen" präsentieren die Sopranistin Manuela Meyer aus Niederfischbach und der Organist Paul Hüsch aus Wallmenroth ein Konzert mit Volksliedern. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 11. Mai, um 16 Uhr in der Kreuzlandkapelle in Betzdorf. Der Weg zur Kapelle ist ab der Steinerother Straße gut ausgeschildert. Der Eintritt ist frei.

Dieses Konzert ist das Erste, das in diesem Jahr in dem kleinen, charmanten Kirchlein stattfindet. Dies freut insbesondere die Interessengemeinschaft aus Anwohnern, die sich um die Pflege der Kapelle bemühen. Hans-Werner Söhngen, Sprecher der Gemeinschaft, äußerte seine Begeisterung: "Wir sind froh, dass Manuela Meyer und Paul Hüsch diesen Ort für ihren Auftritt ausgesucht haben."



Es wird ein frohes Konzert in einem wunderschönen Ambiente im Wonnemonat Mai erwartet, gefüllt mit bekannten und geliebten Melodien. Das Volkslied, von vielen heutzutage fast vergessen, gehörte einst zum Alltag. Es sind Lieder der Arbeit, der Liebe und des Tanzes, die von Freude und Leid erzählen. Die Zuhörer können sich auf ein unterhaltsames Programm freuen, das Erinnerungen weckt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Sonderpreis-Baumarkt: Aktionskreis Daaden freut sich über Zuwachs

Vor geraumer Zeit hat in Daaden der Sonderpreis-Baumarkt seine Pforten geöffnet und erfreut sich großer ...

Umleitung von Wanderwegen bei Wissen-Schönstein

Die Sperrung der im Neubau befindlichen Heubrücke zwischen Wissen-Frankenthal und Wissen-Schönstein hat ...

Infoabend zur Gründung eines Fördervereins für das DRK-Haus in Kirchen

Das Kirchener Krankenhaus ist fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Stadt Kirchen und darüber ...

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird ...

Unfall mit Fahrerflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am späten Nachmittag des 8. Mai in der Rathausstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bachenberg: Auto überschlug sich, Fahrer verletzt

In der Nacht des 8. Mai ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall nahe der Ortschaft Bachenberg. Der ...

Werbung