Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Raubüberfall auf 80-jährige Frau in Wissen: Tatverdächtiger festgenommen

Am 18. April 2024 gegen 9.45 Uhr wurde eine ältere Dame Opfer eines Überfalls in ihrer Wohnung in der Rathausstraße in Wissen. Laut Polizei gelang es einem Mann, sich alleine Zugang zur Wohnung zu verschaffen und die Bewohnerin mit einem Messer zu bedrohen. Nach intensiven Ermittlungen konnte nun ein tatverdächtiger Mann festgenommen werden.

(Symbolfoto)

Wissen. Die Kuriere hatten mehrfach über den Raubüberfall auf die 80-jährige Frau in Wissen berichtet. Der Täter forderte Wertgegenstände und erbeutete unter anderem eine EC-Karte inklusive PIN-Nummer. Danach flüchtete er unerkannt. Die Geschädigte erlitt einen Schock, blieb jedoch körperlich unversehrt. Mit der gestohlenen EC-Karte hob der Täter anschließend Bargeld bei einer Filiale der Westerwaldbank ab und setzte seine Flucht fort.

Trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndung gelang es dem Täter zunächst, den Tatortbereich unbemerkt zu verlassen. Dank intensiver Ermittlungen und in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz konnten allerdings rasch Bilder und Videoaufnahmen vom Täter gesichert werden. Diese wurden ab dem 23. April 2024 zur öffentlichen Fahndung genutzt.



Die Hinweise aus der Bevölkerung führten schließlich zur Identifizierung eines 49-jährigen Mannes aus dem Kreis Altenkirchen. Aufgrund des dringenden Tatverdachts wurde dieser am Mittwoch (8. Mai) festgenommen und befindet sich seither in Untersuchungshaft.

Die Tat löste eine große Anteilnahme in der Bevölkerung aus und die Festnahme wurde vor allem durch die zahlreichen Hinweise aus der Bürgerschaft ermöglicht. Da das Verfahren noch läuft, können zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine weiteren Angaben zu den Hintergründen der Tat und des Täters gemacht werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers

Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. ...

Melody auf der Suche nach Geborgenheit

Ihre Tage klangen lange Zeit eher nach Moll - vorsichtig und unsicher. Jetzt ist der Moment gekommen, ...

Jugendlicher Motorradfahrer in Schutzbach bei Unfall leicht verletzt

In Schutzbach ereignete sich am Montagnachmittag (16. Juni) ein Verkehrsunfall, bei dem ein jugendlicher ...

"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Weitere Artikel


SRS aus Altenkirchen profitiert erneut: "XtraMile" soll 100.000 Euro einbringen

Es darf wieder geschwitzt werden – an vier Tagen rund um Würzburg! Die sechste Auflage der "XtraMile", ...

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen ...

Krawall auf der Kirmes in Malberg, Verkehrsunfälle und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei berichtete über eine Reihe von Vorfällen, die sich am Freitag und Samstag (10. und 11. Mai) ...

Ist das Amt des Bürgermeisters unbeliebt? Auch im Kreis Altenkirchen gibt es Gemeinden ohne Bürgermeisterkandidaten

Im Juni ist es wieder so weit. Die fünfjährige Amtszeit von Ortsbürgermeistern und Ratsmitgliedern neigt ...

Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Ein dringender Hilferuf der Außenstelle Westerwald der Opferhilfe "Weisser Ring" fand Gehör. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

VG Kirchen setzt Workshops im Rahmen des Klimafolgenanpassungsprojektes fort

Ende April fand der erste Workshop im Handlungsfeld "Stadtentwicklung und Bauleitplanung" im Kirchener ...

Werbung