Werbung

Nachricht vom 11.05.2024    

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Von Tamara Rehn

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen zu können, dürfte gestern Nacht wohl eine Überraschung erlebt haben. In Deutschland treten Polarlichter immer häufiger auf. So auch in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Auch in Krümmel aus der Verbandsgemeinde Selters tanzten die Lichter über den Himmel (Foto: Alexander Wende)

Region. In der Nacht von Freitag auf Samstag (10. Mai und 11. Mai) waren die Polarlichter in Deutschland wieder einmal zu sehen. Egal, ob aus Franken, Norddeutschland oder dem Westerwald, im Internet kursieren immer mehr Bilder der bunten Lichter-Pracht. Für dieses Phänomen sind die Sonnenstürme der vergangenen Tage verantwortlich und der starke Sonnensturm, der vergangene Nacht über uns hinweggezogen ist.

Aber keine Sorge, für all jene, die es gestern Nacht versäumt haben, sich von den bunten Lichtern verzauber zu lassen. In der kommenden Nacht von Samstag auf Sonntag, 11. Mai und 12. Mai, sollen die Polarlichter wieder den Nachthimmel mit ihrem Farbenspiel zum Leuchten bringen. Wie man die besten Bilder mit einer Kamera oder dem Handy macht und wie genau Polarlichter entstehen, darüber berichteten die Kuriere bereits im Artikel "Polarlichter über dem Westerwald und wie man sie einfängt". (Tamara Rehn)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Krawall auf der Kirmes in Malberg, Verkehrsunfälle und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei berichtete über eine Reihe von Vorfällen, die sich am Freitag und Samstag (10. und 11. Mai) ...

Packender "Höhner Rock and Roll Circus" begeisterte Koblenz

Bei der Premieren-Veranstaltung am Freitag, 10. Mai ernteten die Kölsch-Rock-Band "Die Höhner" und die ...

29. Kirmes in Malberg startet mit Rockmusik und plant Großes zum 30-jährigen Jubiläum

ANZEIGE | Die 29. Kirmes in Malberg, die am Freitagabend (10. Mai) startete und noch bis Montag, 13. ...

SRS aus Altenkirchen profitiert erneut: "XtraMile" soll 100.000 Euro einbringen

Es darf wieder geschwitzt werden – an vier Tagen rund um Würzburg! Die sechste Auflage der "XtraMile", ...

Raubüberfall auf 80-jährige Frau in Wissen: Tatverdächtiger festgenommen

Am 18. April 2024 gegen 9.45 Uhr wurde eine ältere Dame Opfer eines Überfalls in ihrer Wohnung in der ...

Ist das Amt des Bürgermeisters unbeliebt? Auch im Kreis Altenkirchen gibt es Gemeinden ohne Bürgermeisterkandidaten

Im Juni ist es wieder so weit. Die fünfjährige Amtszeit von Ortsbürgermeistern und Ratsmitgliedern neigt ...

Werbung