Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2007    

Lkw brannte teilweise aus

Ein Lkw, vollgeladen mit Papiertaschentüchern und Toilettenpapier, ist am Donnerstagabend im Weyerbuscher Industriegebiet aus bislang noch unbekannter Ursache in Brand geraten.

lkw brannte

Weyerbusch. Lastkraftwagen im Vollbrand hieß es am Donnerstagabend im Weyerbuscher Gewerbegebiet. Kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Löschzug Weyerbusch zum Fahrzeugbrand gerufen. Ein auf einem Abstellplatz abgestellter Lastwagen mit Anhänger hatte sich aus bisher ungeklärter Ursache entzündet. Vermutlich entstand der Brand im Motorenbereich am Führerhaus. Dieser Teil des Fahrzeuges brannte völlig aus. Das Führerhaus stand ebenso hell in Flammen wie die Ladung des Lastwagens. Der Anhänger und ein daneben stehender Lastzug blieben von den Flammen verschont. Die Ladung des Lkw bestand aus Papiertaschentüchern und Toilettenpapierrollen. Die Feuerwehr Weyerbusch war mit vier Fahrzeugen und 28 Feuerwehrmännern und zwei Feuerwehrfrauen im Einsatz. Die Brandstelle wurde mit Schaummitteln abgedeckt und später durch einen Gabelstapler und Reißhaken sowie einem Räumfahrzeug komplett entladen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr war vier Stunden im Einsatz.
xxx
Papiertaschentücher und Toilettenpapier hatte der Lkw geladen, der am Donnerstagabend im Weyerbuscher Industriegebiet in Brand geriet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spenden und Helfen für die Umwelt

Die etwas andere Geschenkidee hat der NABU: Hier kann man Spenden und zugleich für die Umwelt etwas tun. ...

Dermbach: Bus Richtung Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch von Dermbacher Eltern, deren Kinder weiterführende Schulen in Betzdorf besuchen, ...

Migration ist ein wichtiger Faktor

Wanderungsbewegungen stellen auch im Kreis Altenkirchen eine wichtige Entwicklung bei der zukünftigen ...

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität ...

666 Euro für Tierschutz gependet

666 Euro hat Friedgard Droste aus Reisbitzen dem Tierschutzverein in Altenkirchen zukommen lassen. Das ...

Stimmbildung mit Leichtigkeit

Stimmbildung mit spielerischer Leichtigkeit - das gab´s jetzt bei der Chor-AG Hamm. Stimmbildung tut ...

Werbung