Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Mutiger Bürger rettet Frau bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Ein dramatisches Ereignis ereignete sich am 2. Februar in der sonst ruhigen Gemeinde Rodenbach bei Puderbach. Eine unerschrockene Rettungsaktion hat eine Frau vor dem sicheren Tod in den Flammen ihres brennenden Hauses bewahrt.

Björn Reinke wurde für seinen selbstlosen Einsatz bei dem Brand geehrt. (Foto: PI Neuwied)

Rodenbach. Als Björn Reinke, ein Passant, am frühen Morgen die Brandstelle passierte, bemerkte er einen starken Rauchgeruch. Ohne zu zögern, begab er sich zum Ort des Geschehens - einem Wohnhaus, das lichterloh in Flammen stand. Herr Reinke konnte Hilferufe einer noch im Haus befindlichen Frau wahrnehmen und entschloss sich sofort zu handeln (Die Kuriere berichteten).

Gemeinsam mit den zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Altenkirchen stiegen sie auf das brennende Wohnhausdach. Durch ein Dachfenster konnten sie schließlich die verängstigte Frau aus ihrem von Rauch und Flammen umgebenen Zuhause ziehen. Hätte es nicht das sofortige und couragierte Eingreifen von Björn Reinke und den Beamten gegeben, hätte die Frau ihr Leben in den Flammen verloren.



Bei der heldenhaften Rettung wurde Reinke jedoch verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Sein beispielgebendes Verhalten blieb jedoch nicht unbemerkt. Die Gemeinde Rodenbach würdigte seinen mutigen Einsatz durch die Verleihung einer Bürgerurkunde. Trotz seiner Verletzung zeigte sich Björn Reinke sehr erfreut über diese Anerkennung und betonte, dass er in der gleichen Situation wieder genauso handeln würde. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Weitere Artikel


Der Vorleser: Von lebendigen Erinnerungen und einem lila Rollkragenpullover in Hamm

Der Ehrenamtler Egon Kreuzer und Autorin Ingrid Kahn bereichern den Vorlesetreff im Seniorenzentrum Hamm ...

Unbekannte Einbrecher durchwühlen Wohnhaus in Dickendorf

In der kleinen Ortschaft Dickendorf ereignete sich in der Nacht zum Samstag (11. Mai) ein Einbruchsdiebstahl, ...

Das Interesse an Linedance ist im Haus Felsenkeller in Altenkirchen immer noch groß

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom ...

Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Den titelgebenden Stoßseufzer können sicherlich viele nachvollziehen, die als erwachsene Menschen mit ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme am Blumenmarkt ...

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Von den Regionen bis zum Bund: HwK Koblenz beteiligt sich am deutschlandweiten Zukunftsdialog zu den ...

Werbung