Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Der Vorleser: Von lebendigen Erinnerungen und einem lila Rollkragenpullover in Hamm

Der Ehrenamtler Egon Kreuzer und Autorin Ingrid Kahn bereichern den Vorlesetreff im Seniorenzentrum Hamm (Sieg). Wie jeden zweiten Montag kommt Egon Kreuzer auch an diesem Morgen des 06. Mai, zum evangelischen Altenzentrum Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen in die Fürthener Straße in Hamm.

Egon Kreuzer mit dem Vorlesetreff und dem Beigeordneten Udo Seidler (Foto: Jana Richartz)

Hamm (Sieg). In seiner Tasche hat er einige Büchlein verstaut, die zum Teil mit Lesezeichen versehen sind. Kreuzer ist ein wenig früher dran und wartet noch draußen auf einer der Sitzgelegenheiten, da heute außerdem die Friseurin im Haus ist. Seit mehreren Jahren kommt er bereits zum Vorlesen hierher – exklusive einer durch Corona bedingten Zwangspause. Er habe versucht mit Maske vorzulesen, sagt er, aber das sei keine wirkliche Alternative gewesen.

Umso schöner, dass sich der Vorlesetreff nun wieder großer Beliebtheit erfreut. Wenn nicht gleichzeitig die Haare geschnitten werden, hören dem Ehrenamtler aus der Initiative "Ich bin dabei!" bis zu zwanzig Senioren zu, sagen die heute anwesenden Teilnehmer. Mit seinem freundlichen Lächeln und der ruhigen Ausstrahlung betritt Kreuzer die Runde und breitet seine Mitbringsel vor sich auf dem Tisch aus.

In seinem Repertoire für die Stunde sind kurzweilige und heitere Gedichte, Texte mit Heimatbezug und Kurzgeschichten. So geht es um eine Führerscheinprüfung, einen verlorenen Regenschirm und einen flunkernden Angler, der es mit dem persönlichen Beitrag zum Fischfang nicht ganz so genau nimmt und versucht, sich mit den Lorbeeren eines anderen zu schmücken.

Ingrid Kahn ist ebenfalls zu Gast
Schließlich blickt Kreuzer zu seiner Rechten. Die Frau, die neben ihm Platz genommen hat, ist Ingrid Kahn. "Hast du uns auch noch etwas mitgebracht?", erkundigt sich Kreuzer. Ingrid Kahn zieht etwas aus ihrer Tasche – ein Buch und zwei ihrer Texte, einzeln ausgedruckt. Wie sich herausstellt, schreibt Ingrid Kahn seit über zwanzig Jahren. 2008 hat sie ihr eigenes Buch veröffentlicht. Viel liege aber auch noch in ihrer Schublade. Ein paar der neueren Texte hat Ingrid Kahn nun dabei. Egon Kreuzer liest den ersten, sie selbst den zweiten vor.



Eine Hommage an alltägliche Dinge
Besonders beeindruckend und sympathisch durch die immer wieder einfließende Selbstironie: eine Hommage an das "Ausmisten" und den Erinnerungshüter Kleiderschrank. Der Text über einen lila Rollkragenpullover erzählt vom Sich-nicht-trennen-können, weil bestimmte Kleidungsstücke mit einzigartigen Erinnerungen verknüpft sind und demnach vor allem einen ideellen Wert haben. "Dem widme ich mich… dann im nächsten Jahr", heißt es zum Schluss, als der Rollkragenpullover der Erzählerin im Schrank weiter verbleiben darf.
Zum Abschluss dieser ersten Vorlesestunde im Mai schildern die Zuhörer, weshalb sie gerne kommen: Die Erzählungen, Märchen und Gedichte von Egon Kreuzer und auch die Geschichten von Ingrid Kahn unterhalten nicht nur, sondern laden zum Austausch und Gespräch über Erinnerungen ein, die alle teilen oder in ähnlicher Weise erlebt haben.

Stellvertretend für die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" nutzte auch der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Udo Seidler, der bei dem Treffen zu Gast war, als Teil des Moderatorenteams der Initiative die Gelegenheit, sich bei Egon Kreuzer für sein Engagement zu bedanken. Die Initiative sucht übrigens noch weitere Vorleser, insbesondere für die Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)! Interessierte können sich sehr gerne im Kulturhaus in Hamm bei Emilienne Markus, Telefon 02682-969789, E-Mail emilienne.markus@hamm-sieg.de (verantwortlich für Tourismus, Kultur und Ehrenamt) melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Unbekannte Einbrecher durchwühlen Wohnhaus in Dickendorf

In der kleinen Ortschaft Dickendorf ereignete sich in der Nacht zum Samstag (11. Mai) ein Einbruchsdiebstahl, ...

Das Interesse an Linedance ist im Haus Felsenkeller in Altenkirchen immer noch groß

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom ...

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den ...

Mutiger Bürger rettet Frau bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Ein dramatisches Ereignis ereignete sich am 2. Februar in der sonst ruhigen Gemeinde Rodenbach bei Puderbach. ...

Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Den titelgebenden Stoßseufzer können sicherlich viele nachvollziehen, die als erwachsene Menschen mit ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme am Blumenmarkt ...

Werbung