Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Unbekannte Einbrecher durchwühlen Wohnhaus in Dickendorf

In der kleinen Ortschaft Dickendorf ereignete sich in der Nacht zum Samstag (11. Mai) ein Einbruchsdiebstahl, bei dem die Täter vermutlich Bargeld erbeuteten. Die genauen Umstände sind bisher unklar.

Symbolbild

Dickendorf. Am Morgen des 11. Mai gegen 7.20 Uhr wurde in der Straße "In den Schmitten" in Dickendorf ein Einbruchsdiebstahl festgestellt. Unbekannte Täter waren in ein Wohnhaus eingedrungen und hatten es gründlich durchwühlt.

Bislang liegen keine genauen Informationen über die Identität der Täter vor. Fest steht jedoch, dass sie das Haus betreten und durchsucht haben. Gegenstand der Untersuchungen ist zurzeit vor allem die Frage, ob und was die Einbrecher entwendet haben. Nach ersten Erkenntnissen besteht der Verdacht, dass sie Bargeld mitgenommen haben könnten.

Der Einbruch und die damit verbundenen Ermittlungen werfen viele Fragen auf. Wie konnten die Täter unbemerkt in das Wohnhaus eindringen? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Derzeit bleibt unklar, wer hinter diesem Einbruchsdiebstahl steckt und welche Motive die Täter hatten.



In Anbetracht der Ereignisse mahnt die Polizei zur Wachsamkeit und empfiehlt, vor dem Verlassen des Hauses stets alle Fenster und Türen zu verschließen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Das Interesse an Linedance ist im Haus Felsenkeller in Altenkirchen immer noch groß

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom ...

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den ...

Lattenknaller und Haxenessen am Vatertag auf dem Sportplatz in Wallmenroth

Die Sonne strahlte, der Sportplatz war voller Besucher und die Stimmung ausgelassen - das war das Bild ...

Der Vorleser: Von lebendigen Erinnerungen und einem lila Rollkragenpullover in Hamm

Der Ehrenamtler Egon Kreuzer und Autorin Ingrid Kahn bereichern den Vorlesetreff im Seniorenzentrum Hamm ...

Mutiger Bürger rettet Frau bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Ein dramatisches Ereignis ereignete sich am 2. Februar in der sonst ruhigen Gemeinde Rodenbach bei Puderbach. ...

Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Den titelgebenden Stoßseufzer können sicherlich viele nachvollziehen, die als erwachsene Menschen mit ...

Werbung